Bauprojekte, Feste und kuriose Ereignisse: Im vergangenen Jahr ist in Stockach, Bodman-Ludwigshafen, Eigeltingen, Orsingen-Nenzingen, Mühlingen und Hohenfels wieder einiges passiert. Das Jahresrückblickrätsel der SÜDKURIER-Lokalredaktion Stockach wirft einen Blick zurück auf diese Dinge. Jede Frage hat eine richtige Antwort mit dem korrekten Lösungsbuchstaben in Klammern und zwei vollkommen frei erfundene Möglichkeiten.
Wer den richtigen Lösungssatz im Jahresrückblickrätsel 2023/24 findet, kann einen von zehn Preisen gewinnen: Einen Gutschein für eine Saisonkarte des Freibads der Stadtwerke Stockach, zwei Narren-Sets des Hohen Grobgünstigen Narrengerichts zu Stocken, ein Mal zwei Eintrittskarten für das Stockacher Meisterkonzert mit der Bodensee-Philharmonie am Samstag, 8. März, gesponsert vom Stockacher Kulturamt, eine Soul-Bottle Glastrinkflasche und einen Bodenseekochlöffel von der Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen und fünf SÜDKURIER-Überraschungstaschen mit allerlei nützlichen Dingen.
Im Sommer gab es eine Neuigkeit vom Stockacher Amtsgericht. Doch worum ging es?
- Es wurde ein neuer Verhandlungssaal eröffnet. (E)
- Das Amtsgericht erhielt einen neuen Direktor. (A)
- Anlässlich der Cannabislegalisierung gibt es nun eine Verkaufsstelle im Gericht. (S)
Der richtige Buchstabe kommt in Feld 1.
Mit welcher tierischen Besonderheit sorgte eine Frau aus Hohenfels in diesem Jahr für Aufsehen?
- Sie ritt auf einem Zebra durch den Ort. (S)
- Sie bildet Blinden-, Kampf- und Polizeihunde aus. (M)
- Sie hält mehrere exotische Wildkatzen, darunter Servale und Leopardkatzen. (N)
Der richtige Buchstabe kommt in Feld 5.
Welche kuriose Panne sorgte im Herbst im Gemeinderat von Bodman-Ludwigshafen für Erstaunen?
- Aufgrund eines technischen Fehlers wurde über Zoom nicht die Sitzung des Rates, sondern das Bundesligaspiel SC Freiburg gegen Borussia Dortmund übertragen. (N)
- Da das Landratsamt beim Versenden einer Erinnerungsmail eine falsche E-Mailadresse der Gemeinde verwendete, nahm die Gemeinde nicht rechtzeitig zum Nahverkehrsplan Stellung. (I)
- Da die Verwaltung nicht alle Räte ordnungsgemäß eingeladen hatte, konnte der Haushalt nicht beschlossen werden. (E)
Der richtige Buchstabe kommt in Feld 7.
Vier Frauen legten sich in Eigeltingen im vergangenen Jahr über mehrere Wochen mit Bürgermeister Fritschi an, um sich wofür einzusetzen?
- Ein gärtnergepflegtes Grabfeld auf dem Friedhof. (E)
- Eine neue Busverbindung in Richtung Stockach. (N)
- Kostenfreies W-LAN im gesamten Gemeindegebiet. (J)
Der richtige Buchstabe kommt in Feld 10.
In diesem Jahr fiel der Startschuss zum Bau eines Gebäudes, das künftig das teuerste in der Gemeinde Mühlingen ist und 2026 fertig sein wird. Aber für welches?
- Das Rathaus platzt aus seinen Nähten, die Gemeinde baut daher einen gläsernen Anbau daran an. (R)
- Die Gemeinde baut gemeinsam mit dem Landkreis einen neuen Bahnhof, an dem die Ablachtalbahn ab 2026 halten soll. (N)
- Bis 2026 soll der Kindergarten Sonnenfalter mit Platz für vier Gruppen fertig werden. (L)
Der richtige Buchstabe gehört in Feld 17.
Im August drohte im Landkreis Konstanz für einige Zeit der Strom auszufallen, da ein Hochspannungsmast zu stürzen drohte. Was war der Grund dafür?
- Der Biber war schuld! Eines der Tiere hatte nämlich dafür gesorgt, dass ein Rohr verstopft war, weshalb Hochwasser den Mast gefährdete. (H)
- Grund war ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 98, bei dem ein Lastwagen von der Fahrbahn ankam und den Mast rammte. (C)
- Maulwürfe waren die Übeltäter. Sie hatten so heftig den Boden umgegraben, dass das Fundament des Mastes absackte. (S)
Der richtige Buchstabe kommt in Feld 20.
Kurz vor Jahresende sorgte ein Mann, der wegen Exhibitionismus vor dem Stockacher Amtsgericht angeklagt war, mit einer kuriosen Begründung für Aufsehen. Was sagte er aus?
- Er habe keine Absicht gehabt, sich zu entblößen. Stattdessen sei ihm einmal die Hose heruntergerutscht, als er den Kot seines Hundes aufheben wollte, und einmal sei erwischt worden, als er selbst wegen Durchfalls seine Notdurft in der Öffentlichkeit verrichtete. (R)
- Die Passanten, die angezeigt hatten, hätten ihn davor dazu gezwungen, sich vor ihnen zu entblößen. (L)
- Er sei gar nicht am Tatort gewesen und auch nicht auf dem Foto zu sehen. Stattdessen handle es sich bei der fotografierten Person um seinen Zwillingsbruder. (T)
Der richtige Buchstabe kommt in Feld 21.