Der September wird in Radolfzell traditionell mit dem Altstadtfest eingeläutet. Bei hoffentlich schönstem Spätsommerwetter wird es am Samstag, 7. September, von 11 bis 22 Uhr in der Innenstadt ein buntes Programm aus Kunst, Musik und Unterhaltung geben.

Offiziell eröffnet wird das Altstadtfest laut einer Presseinformation der Tourist-Info um 11 Uhr auf der Bühne am Marktplatz durch Oberbürgermeister Martin Staab. Für den musikalischen Auftakt sorgen die Schlossberg-Musikanten. Ab 15 Uhr unterhält das Duo „Elke und Bernd“ das Publikum auf dem Marktplatz.

Dazwischen zeigen das El besito-Team der Tanzschule Singen und die TôsôX-Auftrittsgruppe des TV Rielasingen ihr Können. Ab 20 Uhr sorgt die Band Crossage für Stimmung. Auf mehreren weiteren Bühnen soll es den ganzen Tag über vielfältige musikalische Darbietungen geben: Von der Holzhauermusik über Oldies, Blues, Rock- und Partyhits bis hin zu kubanischen Rhythmen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Kunsthandwerk und Aktivitäten

Den ganzen Tag über darf beim Altstadtfest an zahlreichen Kunsthandwerk- und Gastronomieständen nach Lust und Laune gestöbert und geschlemmt werden. Die Besucher können sich außerdem bei Fashion- und Styling-Shows inspirieren lassen und sich im Klettern und Yoga versuchen. Kunstliebhaber dürfen die bunte Kunstmeile in der Teggingerstraße nicht verpassen.

Hier stellen Künstler ihre Malereien, Plastiken und Skulpturen aus und lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Wer selbst kreativ werden möchte, kann an den bereitstehenden Wänden das Graffitisprühen ausprobieren. Die Graffiti-Werke der Profi-Sprayer können vor Ort erworben werden.

Dicht besetzt: Bei den Holzhausern auf dem Seetorplatz kehrten über den Tag zahlreiche Menschen ein.
Dicht besetzt: Bei den Holzhausern auf dem Seetorplatz kehrten über den Tag zahlreiche Menschen ein. | Bild: Jarausch, Gerald

Auch für Familien ist laut Tourist-Information einiges geboten: Allein der traditionelle Kinderflohmarkt, der bereits um 8 Uhr beginnt, ist erfahrungsgemäß ein großer Besuchermagnet. Rund 150 Stände erstrecken sich über die Tegginger-, die Fürstenberg- und die Obertorstraße.

Im Kinderbereich auf dem Gerberplatz stehen von 11 bis 18 Uhr zahlreiche Vorführungen auf dem Programm: Neben der beliebten Sparkassen-Puppenbühne begeistern der Zirkus-Klarifari mit Akrobatik-Shows, Buch Greuter mit Kinderbuch-Vorlesungen und Mischter Toscana mit Comedyzauberei. Der Gerberplatz wurde gezielt wegen seiner Lage für das Kinderprogramm ausgewählt. Der Platz hat wenige Zugänge und ist relativ geschützt, so können Eltern ihre Kinder sorgenfrei spielen lassen.

Viele Angebote für Jung und Alt

Noch mehr Angebote und Aktionen für Kinder, vom Kinderschminken über Modellboot fahren bis hin zum Mitmach-Zirkus gibt es unter anderem beim Seemaxx, bei Zweirad Joos und in der bunten Kunstmeile. Kleine und große Kinder dürfen sich außerdem auf das Kinderkarussell und das Bungee-Trampolin auf dem Marktplatz freuen.

Der Programmflyer mit einer Übersicht der Programmpunkte ist bei der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell erhältlich. Auch die Stadtbibliothek sucht noch Bücher für ihren Bücherflohmarkt am Altstadtfest.

Bücherflohmarkt und Münsterturmführungen

Wie jedes Jahr nimmt die Stadtbibliothek Bücher für den Buchflohmarkt am Altstadtfest an. Gesucht werden sehr gut erhaltene Bücher, die nicht älter als fünf Jahre sind. Die Spezialführung durch das Münster ist von 11 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr möglich. An den 18 Stationen werden von rund 20 Minis einzelne Objekte erklärt. Durch die Wahl der Stationen kann die Führung selbst zusammengestellt werden.

Ausreichend Parkmöglichkeiten gibt es auf den öffentlichen Parkplätzen in der Innenstadt. Besucher sollten beachten, dass aufgrund des Altstadtfestes Straßensperrungen eingerichtet werden.

Wochenmarkt findet am Freitag statt

Der Wochenmarkt, der in Radolfzell immer samstagvormittags auf dem Marktplatz stattfindet, wird auf den Freitag vorverlegt. Für den Aufbau des Altstadtfestes werden die Fußgängerzone sowie Teilbereiche der Fürstenberg- und Teggingerstraße bereits am Samstag, 7. September, von 6 bis etwa 0 Uhr für den Verkehr solange vollständig gesperrt, bis die Straßenreinigungsarbeiten abgeschlossen sind.

Viele Umleitungen und Straßensperrungen

An folgenden Straßeneinmündungen wird laut Tourist-Information eine Vollsperrung mit Absperrschranken eingerichtet: Seetorplatz und Friedrich-Werber-Straße; Spitalstraße, SeestraßeSeestraße, Forsteistraße; Fürstenbergstraße und Teggingerstraße; Bismarckstraße und Schützenstraße (Höhe SÜDKURIER); Teggingerstraße Höhe Yeti Sports und Fünftes Element (Zufahrt Tiefgarage bleibt frei); Bahnhofstraße und Seestraße; Obertorstraße und Luisenplatz; Untertorstraßeund Brühlstraße.

Bild 2: Stadt lädt zum Flanieren ein: Vorfreude auf das 44. Radolfzeller Altstadtfest
Bild: Jarausch, Gerald

Zudem werden Halteverbote für den Aufbau des Kinderflohmarktes und der bunten Kunstmeile in folgenden Teilbereichen eingerichtet: Die Fürstenbergstraße (von der Teggingerstraße bis zum Luisenplatz) ist von Samstag, 7. September, 0 bis 22 Uhr gesperrt. Die Teggingerstraße (von der Schützenstraße bis zur Einfahrt der Tiefgarage Höllturmpassage) ist ebenfalls am Samstag von 6 bis 22 Uhr gesperrt. Alle Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge rechtzeitig umzuparken.

Das könnte Sie auch interessieren