Radolfzell Die Bildungspartnerschaft zwischen den Stadtwerken Radolfzell und dem Berufsschulzentrum Radolfzell (BSZ) wurde nun offiziell unterzeichnet. Dies berichtet das Berufsschulzentrum Radolfzell in einer gemeinsamen Pressemitteilung. „Wir sind uns unserer Verantwortung für die junge Generation bewusst und das geht über die Berufsorientierung hinaus“, betonte Tobias Hagenmeyer, Geschäftsführer der Stadtwerke Radolfzell, während der Unterzeichnung.

Im Beisein von Anja Schröder, Ausbildungsberaterin der Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee, wurde von Tobias Hagenmeyer und Markus Zähringer, Schulleiter des Berufsschulzentrums, die bereits seit längerer Zeit bestehende Zusammenarbeit der beiden Institutionen formal besiegelt. Die Stadtwerke Radolfzell werden laut Pressemitteilung künftig mit ihren Ausbildungsbotschaftern die Lernenden am Berufsschulzentrum in ihrer beruflichen Orientierung unterstützen.

Praktikumsmöglichkeiten während und außerhalb der Schulzeit bieten den jungen Menschen eine wertvolle Hilfestellung bei der Wahl ihres Berufs. Zudem wird das Unternehmen aktiv am Projekt „Bewerbertraining“ in den Berufsfachschulen, welche praxisnah auf spätere Berufe vorbereiten, teilnehmen.

Ein weiteres zentrales Entwicklungsfeld sei die „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“, so Hagenmeyer weiter. „Gerade im Bereich Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften möchten wir das Berufsschulzentrum auf seinem Weg als BNE-Schule mit unserer Expertise unterstützen“, betont der. Mit der konkreten, kooperativen Umsetzung werde unmittelbar begonnen, so wird Hagenmeyer weiter in der Pressemitteilung zitiert. (pm)