Die Sommerferien sind in greifbarer zeitlicher Nähe, aber die notwendigen Dokumente liegen nicht vor? Dann wird es Zeit, den Personalausweis oder Reisepass zu erneuern. Dafür benötigt man ein aktuelles Passfoto und ein biometrisches Passbild zu bekommen, ist seit dem 1. Mai noch etwas komplizierter geworden. Denn während es früher mehrere Fotografen dafür in Radolfzell gab, ist die Auswahl mittlerweile sehr überschaubar. Und für die wenigen Anbieter ist es durch neue rechtliche Bestimmungen wesentlich umständlicher geworden, diese Dienstleistung überhaupt noch anzubieten.

So sollen Fälschungen verhindert werden

Seit dem 1. Mai dürfen Ausweisfotos nämlich nicht mehr dem Eigentümer ausgehändigt werden, sondern ausschließlich auf elektronischem Weg zu den Ämtern gelangen. Damit wollte das zuständige Bundesamt die Fälschungssicherheit von mitgebrachten Fotos ausschließen.

Das könnte Sie auch interessieren

Für Fotografen ergebe sich daraus ein erheblicher Aufwand, wie Hanse Knödler vom gleichnamigen Fotostudio auf dem Radolfzeller Kasernenareal bestätigt. Sein Studio bietet die Anfertigung zertifizierter Ausweisfotos an. Doch bei ihm können diese Bilder nicht nur ans Passamt gesendet werden, sondern auch in einer nicht-biometrischen Ausfertigung aufgenommen werden, die zum Beispiel bei Bewerbungen genutzt werden könnten.

„Wir haben uns lange damit beschäftigt und wollen die Möglichkeit bieten, in einer geeigneten Atmosphäre vernünftige Fotos erstellen“, begründet er das Angebot. Die Bilder aus dem Fotostudio könnten die Kunden auch mitnehmen.

Jeder Fotograf muss sich anmelden

Digitale Passbilder sind für die Fotografen wegen der Datensicherheit mit erheblichem Aufwand verbunden. So müsse jeder Fotograf oder jede Person, die die Fotos anfertigt, bei den Ämtern angemeldet sein und sich entsprechend ausweisen können. Zusätzliche Sicherheitsabfragen bei jedem Prozess machten den Ablauf zudem zeitaufwändig.

Besonders einträglich sei der hohe Aufwand nicht und mit den Preisen, die im Bürgerbüro für Bilder aus dem Automaten aufgerufen werden, können professionelle Fotografen nicht mithalten. Dafür bekommt man im Studio allerdings ein Foto, das in einer persönlicheren Atmosphäre und dem direkten Kontakt mit dem Fotografen gemacht wurden, so das Verkaufsargument von Knödler.

Fotobox oder im laufenden Betrieb eines Drogeriemarktes

Die Alternative ist günstiger, aber auch mit weniger Optionen verbunden. Direkt im Bürgerbüro der Stadt Radolfzell, wo auch die Ausweispapiere beantragt werden, kann eigenständig ein Foto in einer Fotobox angefertigt werden. Es besteht die Möglichkeit, sich eines aus mehreren Fotos auszusuchen. Allerdings kann man die Aufnahme ausschließlich für den Ausweis nutzen. Immerhin sind die Kosten überschaubar: Für das dokumententaugliche Foto sind 6 Euro zu entrichten.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine weitere Möglichkeit ist das Angebot der Drogeriemarktkette Dm im Kaufland-Center. Dort nutzen die Mitarbeiter ebenfalls eine kleine Vorrichtung, um das Ausweisfoto anzufertigen, einen separaten Raum für Aufnahmen gibt es allerdings nicht. Auch hier wird das Foto direkt an das zuständige Amt übermittelt. Der Kunde erhält dafür einen entsprechenden QR-Code, den er bei der Antragstellung des Ausweises vorlegt.