Das hätte auch böse ausgehen können: In der Nacht auf Sonntag ist auf dem Campingplatz Markelfingen ein großer Ast an einer Weide abgebrochen und hat ein Fahrzeug stark beschädigt, in dem eine Familie schlief. Das teilt die persönliche Referentin des Oberbürgermeisters Simon Gröger, Julia Theile, auf SÜDKURIER-Nachfrage mit. Verletzt worden sei bei dem Vorfall aber zum Glück niemand.
Am Montagmorgen habe ein Vorort-Termin mit OB Simon Gröger, Feuerwehrkommandant Helmut Richter, Ortsvorsteher Lorenz Thum und Ferdi Cihan, dem Leiter der Technischen Betriebe, stattgefunden. Dabei sei das weitere Vorgehen besprochen worden. Das Ergebnis: „Die Weide wird bis auf circa fünf Meter zurückgeschnitten und in einem zweiten Schritt vollständig entfernt“, so Julia Theile. An zwei weiteren Bäumen sollen Sicherungsmaßnahmen durchgeführt werden.
Der Vorfall ist nicht der erste in der jüngsten Zeit, bei dem Bäume zu gefährlichen Situationen geführt haben. Im Juni stürzte auf dem Campingplatz Sandeseele in Reichenau eine Pappel auf auf einen Wohnwagen mit Vordach. Verletzt wurde auch damals glücklicherweise niemand. Anders ging ein Astbruch im Mai in Moos aus: Auf dem Radweg zwischen Moos und Iznang wurde ein Radfahrer vom Ast einer Pappel erschlagen.