Gerald Jarausch

Am Samstag begaben sich Narren der Region zum großen Narrentreffen nach Bad Cannstatt. Dort kamen am Wochenende sämtliche Narrenzünfte der Vereinigung der Schwäbisch-Alemannischen Narrenzünfte zusammen.

Bild 1: Ein Zug voller Narren: Die Narrizella fährt nach Bad Canstatt
Bild: Jarausch, Gerald

In Radolfzell startete dazu ein eigens organisierter Sonderzug, der Narren der Region ins Schwabenländle fuhr. Der Zug, der sich auf Gleis 1 des Radolfzeller Bahnhofs gegen Mittag in Gang setzte, konnte insgesamt 700 Menschen aufnehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Weil die Zunftmitglieder sich im Häs auf die Fahrt machten, ergab sich am Bahnhof ein buntes Bild. Auch im Zug herrschte schon zum Aufbruch beste Stimmung. Ein extra dafür eingerichteter Tanzraum und ein Getränkeausschank mit Verpflegung sorgten für ideale Rahmenbedingungen für die Zugfahrt.

Bild 2: Ein Zug voller Narren: Die Narrizella fährt nach Bad Canstatt
Bild: Jarausch, Gerald

Höhepunkt des Treffens war am Sonntag der Große Narrenumzug mit 10000 Hästrägern der insgesamt 72 Zünfte der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) durch die Cannstatter Altstadt.

Das könnte Sie auch interessieren