Freitag, 28. Februar

  • Stahringen: Schoofwäscher-Zunft: 14.30 Uhr Kinderball in der Homburghalle.
  • Horn: Heufresserzunft: 20.11 Uhr Fasnet im Schlößli.
  • Bankholzen: Bankholzer Joppen: 15 Uhr Kinderball in der Turnhalle Kindergarten.
  • Hemmenhofen: Narrenzunft Käfertal: 14 Uhr Kinderball mit den Hägelisaiern in der Alten Schule.
  • Öhningen: Narrenzunft Piraten vom Untersee: 14 Uhr Kinderfastnacht im Hexenkeller.
  • Liggeringen: Moofanger: 15 Uhr Damenkaffee im Moofanger-Schopf (Lagerhalle der Zimmerei Leiz), Einlass nur für Frauen.

Samstag, 1. März

  • Radolfzell: Narrizella Ratoldi: 10.30 Uhr Fasnetumzügle für Kinder mit Kinder-Narrenbaumstellen vor dem Seemaxx. Froschenzunft: 13.11 Uhr Kinderball in der Gymnastikhalle der Ratoldusschule. 19.11 Uhr Zeller Narrenball der Narrizella und Froschen im Milchwerk.
  • Böhringen: Bengelschießer-Zunft: 20 Uhr närrischer Abend in der Mehrzweckhalle.
  • Güttingen: Schimmelreiter: 19.30 Uhr Bunter Abend in der Buchenseehalle.
  • Markelfingen: Narrenzunft Seifensieder: 19.30 Uhr Bürgerball (Motto: Kappenabend) in der Markolfhalle.
  • Horn: Heufresserzunft: 20.11 Uhr Seeräuberball-Revival-Party im Schlößli mit den Schlegele-Kings.
  • Liggeringen: Moofanger: 18 Uhr Bunter Abend – mal anders im Moofanger-Schopf (Lagerhalle der Zimmerei Leiz), Eintritt frei.

Sonntag, 2. März

  • Radolfzell: 13 Uhr Fasnetsumzug in der Innenstadt; anschließend närrisches Treiben. Narrizella Ratoldi: 15 Uhr Zeller Fasnetstadel im Milchwerk. Altstadthexen: 16 Uhr Besenwirtschaft im Hexenkeller (Hausherrenschule).
  • Güttingen: Schimmelreiter: 14 Uhr Kinderball in der Buchenseehalle.
  • Stahringen: Schoofwäscherzunft: 13.30 Uhr Umzug zur Homburghalle. Danach närrischer Nachmittag mit Vorführungen und Musik.
  • Wangen: Narrenzunft Mondfänger: 11.30 Uhr Frühschoppen und Mondfängerspiele in der Wanghalla.
  • Schienen: Narrenzunft Holzbirregüggel: 11 Uhr 100-Jahre Schorle Sunntig in der Halle.
  • Gaienhofen: Narrenzunft Käfertal Hemmenhofen: Straßenfasnacht bei den Hägelisaiern.
  • Öhningen: Piraten vom Untersee: 14.30 Uhr Kärrelerennen am Haldenacker mit Siegerehrung, 20 Uhr Guggeobed im Hexenkeller.
  • Liggeringen: Moofanger: 14 Uhr Kinderumzug ab Rathaus, anschließend Kinderball im Moofanger-Schopf (Lagerhalle der Zimmerei Leiz).

Montag, 3. März – Fasnetmäntig

  • Radolfzell: Narrizella Ratoldi: ab 12 Uhr Närrischer Jahrmarkt auf dem Marktplatz. Altstadthexen Radolfzell: 14 Uhr Hexentreiben auf dem Marktplatz und in der Altstadt.
  • Böhringen: Bengelschiesser: 14 Uhr Kinderball in der Mehrzweckhalle.
  • Möggingen: Narrenverein Welsbart: ab 14 Uhr Kinderball mit närrischen Spielen und Kinderschminken in der Mindelseehalle.
  • Markelfingen: Narrenzunft Seidensieder: Kinderfastnachtsumzug um 14 Uhr ab Bahnhof, anschließend Kinderball in der Markolfhalle mit Maskenprämierung (Eintritt frei).
  • Horn: Heufresserzunft: 14 Uhr Fasnet-Mäntig-Motto-Umzug mit Kindernarrenbaum vor dem Vereinsgemeindehaus zum Schlößli. Dort findet dann der Kinder-Seeräuber-Ball statt.
  • Schienen: Narrenzunft Holzbirregüggel: 14 Uhr Jugend in der Bütt, Auftritte Jungnarren, Kindernachmittag in der Halle.

Dienstag, 4. März – Fasnachtsdienstag

  • Radolfzell: Froschenzunft: 14.11 Uhr närrischer Nachmittag in der Gymnastikhalle der Ratoldusschule. Narrizella Ratoldi: 19 Uhr Fasnetverbrennen am Konzertsegel. Auch die Altstadthexen Radolfzell veranstalten um 19 Uhr in der Altstadt eine Fasnetverbrennung.
  • Möggingen: Narrenverein Welsbart: 16 Uhr Narrenbommfällen, Floriansklause hat ab 16 Uhr geöffnet, 18.30 Uhr Fasnetverbrennung und -beerdigung auf dem Dorfplatz mit Feuerwerk und Abschluss der Fasnet in der Floriansklause.
  • Hemmenhofen: Narrenzunft Käfertal: 18 Uhr Abmarsch zur Fasnachtsverbrennung beim Böhler, anschließend Kehraus.
  • Wangen: Narrenzunft Mondfänger: ab 14.30 Uhr Kinderfastnacht, Fällen des Narrenbaumes und Fastnachtsverbrennen an der Wanghalla.
  • Öhningen: Narrenzunft Piraten vom Untersee: 14 Uhr Narrenbaum fällen; 19 Uhr Fasnetsverbrennen und Schlussrummel (ab 20 Uhr) im Hexenkeller.
  • Liggeringen: Moofanger: 14 Uhr Fasnetskaffee im Torkel,
    15.30 Uhr Narrenbaumfällen, Torkel hat geöffnet, 18 Uhr Hemdglonkerumzug im Dorf. Um 19 Uhr Fasnachtsverbrennung am Rathaus und anschließend Fasnachtsaustreiben im Torkel.
  • Markelfingen: Narrenzunft Seidensieder: 11 Uhr ganztägiges närrisches Treiben am Hexenloch der Ried und Bachhexen. Um 19 Uhr großes Fasnachtsverbrennen auf dem Parkplatz der Markolfhalle mit Bewirtung durch die Holzhauer Markelfingen.

Mittwoch, 5. März

  • Markelfingen: Narrenzunft Seidensieder: 17 Uhr Narrenbaumfällen durch die Holzhauer an der Markolfhalle.