Radolfzell-Stahringen- Der Musikverein Stahringen wird beim Herbstkonzert am 9. November in der Homburghalle neue Wege gehen. Er lädt zum ersten Mal zu einem Motto-Konzert ein. Unter dem Motto „Unser Dorf Stahringen“ widmet der Verein das Konzert der Dorfgemeinschaft und stellt diese bei einem musikalischen Spaziergang vor. „Wir hatten schon lange vor, ein Motto-Konzert zu geben, aber bisher hat uns dafür die zündende Idee gefehlt“, schildert Tamara Buhl, Bereichsleiterin für externe Vereinsarbeit beim Musikverein. „Im Musikerrat entstand die Idee, das ganze Dorf mit einzubeziehen. Das Motto ‚Unser Dorf Stahringen‘ war geboren“, ergänzt Buhl. Die Auswahl der Stücke sei eine Herausforderung gewesen, schließlich sollten sie vielfältig sein. „Wir wollen nicht zu viel verraten, aber uns ist es gelungen, für alle Themen mitreißende Stück zu finden. Während wir beispielsweise der Homburg die energiegeladene Filmmusik ‚King Arthur‘ widmen, wird unsere Jugendkapelle der Schoofwäscherzunft das Stück Shaun das Schaf‘ widmen“, so Tamara Buhl.
Auf die Jugendkapelle ist der Verein besonders stolz. Wie bei vielen Musikvereinen ist es auch für den Stahringer Verein eine Herausforderung, in allen Registern spielfähig zu sein. Seit zwei Jahren steht mit der Jugendkapelle die nächste Generation in den Startlöchern und wird beim Herbstkonzert erstmals gemeinsam mit dem Hauptorchester auf der Bühne stehen. „Der Verein betreut 17 Zöglinge, elf spielen gemeinsam in der Jugendkapelle“, berichtet Lucia Vogel, Dirigentin der Jugendkapelle. „Die jungen Musikerinnen und Musiker sind mit viel Begeisterung im Verein und werden das Motto sehr kreativ umsetzen“, verspricht Vogel. Umrahmt wird das Konzert von der Fotoausstellung „Unser Dorf Stahringen“, die im Rahmen des Heimatwochenendes im Jahr 2021 von Adalbert Brütsch zusammengestellt wurde. Ebenso wie das Konzert zeigt auch die Ausstellung alle Facetten der lebendigen Dorfgemeinschaft. Karten gibt es an der Abendkasse.