Es ist das größte Fest im Radolfzeller Veranstaltungskalender: Jeden dritten Sonntag im Juli wird in der Stadt den drei Hausherren Theopont, Senesius und Zeno gedacht. Das ursprünglich rein christliche Fest hat sich über die Jahre gewandelt, mittlerweile wird auch die weltliche Seite des Fests bei Programmpunkten und Bewirtung am See ausgiebig gefeiert. Der SÜDKURIER war auch in diesem Jahr mit dabei.

Freitag, 19. Juli: Die Stadt feiert ihre Hilfsorganisationen

Beim Sommerfest der Hilfsorganisationen waren unter anderem Mitglieder der Feuerwehr anwesend.
Beim Sommerfest der Hilfsorganisationen waren unter anderem Mitglieder der Feuerwehr anwesend.

Samstag, 20. Juli: Musikalische Eröffnung und spannende Rettung

Üben für den Ernstfall: Weil ein Unfall mit Gefahrengut simuliert wurde, mussten die Feuerwehrleute in spezielle Schutzanzüge schlüpfen.
Üben für den Ernstfall: Weil ein Unfall mit Gefahrengut simuliert wurde, mussten die Feuerwehrleute in spezielle Schutzanzüge schlüpfen. | Bild: Georg Lange

Sonntag, 21. Juli: Das Hochamt findet wieder im Münster statt

Bis in die Nacht herrschte am Seeufer reges Treiben – auch, weil sich viele das Feuerwerk anschauen wollten.
Bis in die Nacht herrschte am Seeufer reges Treiben – auch, weil sich viele das Feuerwerk anschauen wollten. | Bild: Jarausch, Gerald

Montag, 22. Juli: Die Pilger rudern über den See