Als die Bodensee-Schiffsbetriebe BSB ihr Angebot auf dem Untersee im vergangenen Sommer wegen Personalproblemen eindampfen musste, sprang die Schweizer Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) mit dem Zeller Schiff ein. Sie übernahm die Fahrten zwischen Deutschland und der Schweiz am für Radolfzell wegen des Wochenmarkts touristisch so wichtigen Mittwoch – und das mit Erfolg.

„Wir sind sehr zufrieden damit, wie die Fahrten angenommen worden sind“, urteilt Regina Brüsewitz, Geschäftsführerin der Tourismus und Stadtmarketing GmbH, die die Idee gemeinsam mit der URh umsetzte. Dennoch gibt es 2025 eine Änderung.

120 Fahrgäste pro Tag

Über sieben Wochen war das Zeller Schiff im Juli und August mittwochs unterwegs. Die Fahrgastzahlen hätten im Schnitt bei 120 pro Tag gelegen – und damit im rentablen Bereich. Remo Rey, Geschäftsführer der URh, hatte bei der Erstfahrt vorgerechnet, dass dafür mindestens 100 Fahrgäste notwendig seien. Gehofft hatte er an sonnigen Tagen jedoch auf sogar 180 bis 200 Gäste. Die wurden nun nicht ganz erreicht.

„Wir sind sehr zufrieden damit, wie die Fahrten angenommen worden sind“, sagt Regina Brüsewitz, Geschäftsführerin der TSR.
„Wir sind sehr zufrieden damit, wie die Fahrten angenommen worden sind“, sagt Regina Brüsewitz, Geschäftsführerin der TSR. | Bild: Jarausch, Gerald

Besonders bei den Schweizern kam das Angebot laut der TSR-Geschäftsführerin gut an. „Wir haben nachverfolgt, wo besonders viele Passagiere ein- und ausgestiegen sind. Viele kamen aus der Schweiz“, führt sie aus. Auch Startschwierigkeiten habe es nicht gegeben, die Zusammenarbeit zwischen URh und den deutschen Seegemeinden sei gut gewesen. Lediglich das Hochwasser im vergangenen Juni und Juli sorgte für Verzögerungen, weshalb man einen Behelfssteg errichtet habe, so Brüsewitz.

Darum gibt die URh den Betrieb wieder ab

Doch trotz aller Zufriedenheit wird die URh in diesem Sommer die Fahrten des Zeller Schiffs am Mittwoch auf dem Untersee nicht mehr betreiben. Denn inzwischen könne die BSB auch den Mittwoch wieder bedienen. „Die Lage hat sich hier in den vergangenen Monaten wieder zum Positiven verändert“, sagt Brüsewitz. Die URh gibt das Zeller Schiff daher wieder ab, im Herbst fanden Gespräche mit BSB statt.

Das könnte Sie auch interessieren

Der neue Fahrplan gilt ab dem 13. April bis zum 19. Oktober und ist bereits online. Er umfasst nun Rundtouren auf dem Untersee von Mittwoch bis Sonntag – inklusive Zeller Ticket als Tagesticket für den Untersee, mit dem man beliebig zu- und aussteigen kann. Lediglich Montag und Dienstag verkehrt das Schiff nicht.

Die URh wird damit nur noch beim grenzüberschreitenden Herbst-Hopping an fünf Wochenenden im Oktober und November 2025 vertreten sein. „Damit ist Radolfzell für dieses Jahr gut aufgestellt“, findet Brüsewitz.