Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein fanden sich am ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres zahlreiche Besucher in der Radolfzeller Innenstadt ein. Unter dem Motto „Tag des Rades“ hatte die Aktionsgemeinschaft Radolfzell als Veranstalter ein buntes Rahmenprogramm organisiert. Das Wetter machte dabei einen Bummel in der Stadt und am Seeufer zu einem attraktiven Ausflug für viele Menschen.

Wie schon in den vergangenen Jahren sorgte unter anderem die Bike-Messe auf dem Marktplatz für einen echten Anziehungspunkt in der Innenstadt. Dort hatten sich 15 führende Radhersteller positioniert, um die aktuellsten Fahrräder und Entwicklungen zu präsentieren. Außerdem konnten die Besucher die Möglichkeit nutzen, um eine kleine Proberunde auf den Rädern zu drehen. Für die Aussteller selbst gestaltete sich der Tag ebenfalls positiv, denn selten flanieren so viele potentielle Käufer an den Rädern vorbei, wie an diesem Tag.

Spektakuläre Rad-Show

Die Menge der Besucher erfreute auch die Organisatoren von der Aktionsgemeinschaft. „Es ist richtig was los auf den Straßen“, sagte Suse Schad aus dem Büro der Radolfzeller Einzelhändlergemeinschaft nach einem Rundgang durch die Innenstadt.

Das könnte Sie auch interessieren

Nur wenige Meter entfernt vom Marktplatz sorgten die beiden spektakulären Trail-Shows von Markus Stahlberg und seinem Sohn Neal für staunende Zuschauer. Auf dem Seetorplatz versetzte der Dauergast am Tag des Rades in Radolfzell einmal mehr die begeisterten Besucher in Staunen, als er mit dem Fahrrad scheinbar mühelos auf Paletten, über Menschen oder sogar auf ein Auto sprang.

Markus Stahlberg sorgt auf dem Seetorplatz für Stimmung im Publikum.
Markus Stahlberg sorgt auf dem Seetorplatz für Stimmung im Publikum. | Bild: Jarausch, Gerald

Wer sich mehr für vier als für zwei Räder interessierte, der war auf der Seemeile zwischen Altstadt und Seemaxx besser aufgehoben. Dort präsentierten mehrere Autohäuser aktuelle Fahrzeuge, die Besucher dort in Ruhe in Augenschein nehmen konnten.

Auf dem Weg dorthin oder nur wenige Schritte weiter gab es in den über 100 geöffneten Geschäften des Radolfzeller Einzelhandels etliche Angebote, die ebenfalls die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zogen. Darüber hinaus boten die vielen Gastronomien und zusätzlichen Verpflegungsstände in der Stadt die Möglichkeit, sich zu stärken oder einfach nur das sommerliche Wetter zu genießen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kletterer und DRK feiern

Zwei Jubiläen gab es am verkaufsoffenen Sonntag ebenfalls in Radolfzell zu feiern: So gibt es die Sektion Konstanz des Deutschen Alpenvereins bereits seit 150 Jahren, anlässlich dieses Jubiläums fanden im Kletterwerk unter anderem ein Flohmarkt und Schnupperklettern statt. Und der Ortsverband des Deutschen Roten Kreuz (DRK) feierte auf dem Untertorplatz das 125-jährige Bestehen mit einer Reanimierungsvorführung, Fahrzeugvorstellungen und einer Bärenklinik.

Zu Gast beim Teddy-Doktor: Der DRK-Ortsverband feiert am verkaufsoffenen Sonntag das 125-jährige Bestehen auf dem Untertorplatz.
Zu Gast beim Teddy-Doktor: Der DRK-Ortsverband feiert am verkaufsoffenen Sonntag das 125-jährige Bestehen auf dem Untertorplatz. | Bild: Jarausch, Gerald

Es war nicht das einzige Angebot für die jüngeren Besucher des Tags des Rades: Beim Seemaxx gab es zahlreiche Spielangebote. Auf großen Wasserbällen durfte man hier das kleine Gewässer vor dem Gebäude betreten oder mit etwas Glück beim Glücksraddrehen einen Gewinn ergattern.

Turnen in einem großen Wasserball: Auf dem Seemaxx-See vergnügen sich insbesondere jüngere Besucher.
Turnen in einem großen Wasserball: Auf dem Seemaxx-See vergnügen sich insbesondere jüngere Besucher. | Bild: Jarausch, Gerald