Jetzt ist es Gewissheit: Das spanisch-italienische Restaurant La Oliva zieht um. Bereits seit einigen Wochen kursieren Gerüchte über den möglichen Standortwechsel. Betreiber Eladio Rodriguez bestätigt nun den Umzug ins Vereinsheim des Eisenbahnersportvereins (ESV) an der Uferpromenade. Passend zur seiner mediterranen Küche mit Tapas und Paella geht es vom Nordwesten Radolfzells in den Süden ans Wasser.

Ein Punkt, der ihn zu der Entscheidung bewogen hat: „Direkt am See zu sein, das war schon immer mein größter Traum“, erklärt er. Nach der Eröffnung des neuen Mole Restaurants wird das La Oliva dann die zweite neue Gastronomie am See sein.

Das Vereinsheim des Eisenbahner Sport Vereins befindet sich in der Karl-Wolf-Straße 21 und momentan im Umbau.
Das Vereinsheim des Eisenbahner Sport Vereins befindet sich in der Karl-Wolf-Straße 21 und momentan im Umbau. | Bild: Sara Gräber

Seit 14 Jahren ist Eladio Rodriguez Geschäftsführer des Restaurants, erzählt er. Mit der aktuellen Lage seines Restaurants sei er eigentlich zufrieden. Auch wie das Restaurant laufe, sei mehr als zufriedenstellend. Warum dann der Umzug? „Wenn die Chance besteht, ein Restaurant in Seenähe zu führen, nutzt man diese“, erklärt Rodriguez. Eigentlich habe er mit dem Gedanken, an den See zu ziehen, schon abgeschlossen gehabt. Dies habe sich jedoch Anfang dieses Jahres geändert.

Er schlug sich einfach selbst dafür vor

So seien einige Mitglieder des ESV auch Gäste seines Restaurants – unter anderem der Vorstand. Diese hätten ihn damals gefragt, ob er jemanden kenne, der ein Restaurant am See führen wolle. Daraufhin habe er sich selbst vorgeschlagen und einige Tage später das Vereinsheim begutachtet. Das Gelände habe ihm augenblicklich gefallen.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit dem neuen Ort alles Bewährte zu ändern, kommt für den Gastronom nicht in Frage. So habe er vor, den Großteil so weiterzuführen, wie es momentan ist. Zum Beispiel soll die Essens- und Getränkekarte so bleiben. Denn er könne sich nicht daran erinnern, dass es schon einmal mediterrane Küche am See gegeben hat. Auch deshalb sieht er viel Potenzial im Tapetenwechsel.

Wann zieht das La Oliva um?

Einfach sei ein solcher Ortswechsel allerdings nicht. Denn das La Oliva sei unter anderem vertraglich an den jetzigen Standort in der Höristraße gebunden. Deshalb sei eine sofortige Zusage nicht möglich gewesen. Das Problem ließ sich jedoch aus der Welt schaffen, da der Pächter Rodriguez frühzeitig aus dem Vertrag entlassen habe. Die ein oder andere Hürde gebe es jedoch immer noch.

Das könnte Sie auch interessieren

Obwohl der Vertrag mit dem Verein bereits seit vergangenen Mai steht, seien Umzug und Eröffnung erst Anfang oder Mitte April 2024 geplant. Und während sich Rodriguez mit seinem Restaurant auf den Umzug vorbereitet, fänden im Vereinsheim selbst Neubauarbeiten bis mindestens Januar statt, so Uwe Stumpp, Vorsitzender des ESV.

Vieles sei daher noch in der Schwebe. So weiß Eladio Rodriguez auch noch nicht, ob er seine Gäste an Ostern noch in den bisherigen Räumen oder bereits am See bewirten wird. Bei Neueröffnungen seien Verzögerungen immer möglich. Eins ist jedoch sicher: Der Geschäftsführer erhofft sich viel Gutes – sowohl von der neuen Location, als auch von der bisher harmonischen Zusammenarbeit mit dem ESV.