Licht am Ende des Tunnels: Nach Jahrzehnten der Planung und dreieinhalb Jahren Bauzeit wurde ein weiteres Teilstück des Großprojekts Bundesstraße 33 zwischen Konstanz und Allensbach für den Verkehr geöffnet. Die Entstehung im Zeitraffer zeigt dieses Video auf SK on Air.

Am Donnerstag, 14. Juli, schnitten die Verantwortlichen um Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer vom Regierungspräsidium Freiburg das sprichwörtliche Band vor dem Tunnel an der Reichenauer Waldsiedlung durch. Die ersten Fahrzeuge fuhren aus Richtung Allensbach angeführt von einem Polizeiauto um 15 Uhr durch das 745 Meter lange und 63 Millionen Euro teure Bauwerk.

Das könnte Sie auch interessieren

Bevor die Nordröhre des Tunnels von Konstanz aus kommend geöffnet wurde, staute sich der Verkehr in Richtung Allensbach. Auf der B33 zwischen Kindlebildknoten und Waldsiedlung Reichenau kam es zu Rückstaus, da zeitgleich mit der Öffnung des Tunnels die Landesstraße 220 nach Wollmatingen gesperrt wurde.

Bild 1: Der B33-Tunnel ist endlich fertig!
Bild: Thomas Engelmann

Einige Zeit später wurde jedoch auch die Tunnelröhre in Richtung Allensbach geöffnet und der Verkehr konnte abfließen. Gegen 18 Uhr kam es zu keinen Verzögerungen mehr auf der Strecke, der Tunnel ist nun beidseitig befahrbar.

Das könnte Sie auch interessieren