Rielasingen-Worblingen Das Naturbad Aachtal startet am Donnerstag, 1. Mai, wieder in die Badesaison. Dies teilt die Gemeinde in einer Pressemeldung mit. Demnach wird der Förderverein Naturbad an diesem Tag um 12 Uhr die Saison offiziell einläuten. Auch wenn um diese Zeit die Außentemperaturen nicht unbedingt zum Baden einladen dürften, können die Gäste die angebotenen Speisen und Getränke auf der Sonnenterrasse im Naturbad oder auf der Außenterrasse genießen. Geöffnet ist das Naturbad täglich von 8.30 Uhr bis 20.30 Uhr, so die Mitteilung.

Bis 30. April können Badegäste Saisonkarten im Vorverkauf erwerben. Zu haben sind diese im Einwohnermeldeamt im Rathaus, Zimmer 2, und zwar während der regulären Öffnungszeiten. Diese sind Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie am Mittwoch von 8 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr. Ab dem 1. Mai gibt es die Saisonkarten nur noch an der Kasse des Naturbades zu kaufen. Freikarten werden wie bisher nur im Einwohnermeldeamt im Rathaus ausgestellt.

Die Saisonkarten für das Naturbad Aachtal kosten in diesem Jahr 25 Euro für Kinder von sechs bis 15 Jahren, 50 Euro für Jugendliche von 15 bis 18 Jahre und 85 Euro für Erwachsene. Familien zahlen 150 Euro. Soll der Eintritt neben dem Naturbad Aachtal auch für das Aachbad in Singen gültig sein, gelten folgende Preise: Für Kinder von sechs bis 15 Jahren kostet die Saisonkarte dann 33 Euro, für Jugendliche von 15 bis 18 Jahren 66 Euro und für Erwachsene 99 Euro. Familien zahlen 175 Euro. Außerdem erhalten Badegäste mit einer Kinder- und Jugend-Card oder einem Sozialpass vergünstigten Eintritt ins Naturbad Aachtal. Diese sind erhältlich im Sozialamt des Rathauses, im Jugendtreff Juca 60 in der Hegaustraße und bei den Schulsozialarbeitern, heißt es in der Pressemeldung weiter.

Und weil die Gemeinde Rielasingen-Worblingen 50 Jahre Einheitsgemeinde feiert, gibt es in diesem Jahr eine besondere Jubiläumsaktion. Bürgerinnen und Bürger, die 2025 ihren 50. Geburtstag feiern, dürfen sich über einen einmaligen freien Eintritt ins Naturbad Aachtal freuen, so die Gemeindeverwaltung. Wer das nutzen möchte, meldet sich im Amt für Kultur, Sport und Tourismus unter der Telefonnummer 07731 955 26 52 oder per E-Mail unter ulbrich@rielasingen-worblingen.de.