Stolz zeigen die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Musikkritik am Hegau-Gymnasium ihre Auszeichnung. Im Rahmen des SÜDKURIER-Medienprojekts Klasse! haben sie am Wettbewerb "Meister aller Klassen" teilgenommen und eine ganze Zeitungsseite gestaltet. Ihre Idee: Die musikalische Seite des Singener Stadtfests aus Sicht der Jugendlichen zu beleuchten. Diese Idee hat die Wettbewerbs-Jury überzeugt. "Toll ist es immer, wenn die Klasse!-Reporter Themen außerhalb des Schulumfeldes aufgreifen", erklärt Jury-Mitglied Stepanie Jakober, Leiterin der Donaueschinger SÜDKURIER-Lokalredaktion. Und Andreas Hipp, Schulleiter aus Konstanz, hat besonders die Schlagzeile gefallen: "Singen – in the rain".

Ein ganzes Schuljahr hatten die Teilnehmer der Arbeitsgemeinschaft im Rahmen des Hegau-Bodensee-Seminars die Möglichkeit, sich im Schreiben von Musikkritiken fortzubilden. "Die AG bietet neue Erfahrungen in Form von angewandtem Deutschunterricht", erklärt Teilnehmer Mikolaj Tarnipolski. "Für uns Schüler ist es eine Möglichkeit, künstlerisch unser Schreibpotential zu entfalten und gerade auch Eigenarten des journalistischen Schreibens kennenzulernen. Darüber hinaus lernen wir neue Arten von Musik kennen und bilden uns im musikalischen Wissen mit Spaß fort", fügt Lea Müller hinzu. Schnell hatten sich die Schüler entschlossen, im Rahmen des Projekts eine ganze Zeitungsseite zu füllen. Und ebenso schnell waren sie sich einig, dass sie das Stadtfest als Bühne für ihre Musikkritik auswählen wollten. Sie setzten sich deshalb nicht nur mit Musikkritik auseinander, sondern lernten mit ihren Lehrern Carlo Schultheiss und Wolfgang Feucht die ganze Bandbreite journalistischer Darstellungsformen kennen – vom Kommentar bis zum Interview.

Die Teilnehmer waren nicht nur am Stadtfest aktiv: "Wir haben einige Konzerte besucht und darüber berichtet", so Tarnopolski. Jetzt ist die Freude groß. 300 Euro gibt es für das Projekt. "Damit können wir vielleicht außergewöhnliche Konzerte besuchen", so Projektleiter Schultheiss.