Die FDP kürte in einer Wahlkreiskonferenz für den Wahlkreis Singen/Stockach den 39-jährigen Markus Bumiller aus Singen zum Kandidaten für die im März stattfindende Landtagswahl. Seine Ersatzkandidatin ist die 31-jährige Julia Zülke aus Stockach. Beide stammen aus liberal gesinnten Familien und möchten sich für ein wirtschaftliches und gesellschaftliches Leben in diesem Sinne einsetzen. Für Birgit Homburger, Vorsitzende des FDP-Kreisverbandes, handelt es sich um ein qualifiziertes und „cooles“ Duo, mit dem man bestehen und anderen Parteien Stimmen abjagen könne. Beide seien gut vernetzt und Garant dafür, dass Bürger kompetente Ansprechpartner hätten.
Klare Position in Sachen AfD
„Ich möchte mit allen Mitteln verhindern, dass wieder ein AfD-Kandidat für unseren Wahlkreis gewählt wird“, blickt Markus Bumiller auf die Ergebnisse der Landtagswahl 2016 zurück. Für den Ehemann, Vater und Unternehmer, der nach eigener Aussage für den Tourismus brennt, in etlichen Ausschüssen und Gremien mitwirkt und der einen Bezug zur Wirtschaft hat, ist es wichtig, die Wirtschaft im Land wieder zum Laufen zu bringen. Sie sei das Rückgrat von Baden-Württemberg, ohne das das Land keine Zukunft habe.
Daneben ist ihm die Bildungspolitik wichtig, worauf sich Kinder und Jugendliche verlassen können müssten. Der Digitalisierung an den Schulen räumt der Kandidat deshalb Priorität ein. „Die Bürger müssen mit der Politik wieder eine Identifikation erfahren“, erklärte der FDP-Erstkandidat zu seinen weiteren Grundvorstellungen, die er den 22 wahlberechtigten Parteimitglieder erläuterte. Er wolle Politik für Bürger machen, diese sollten wieder einen Bezug zur Politik bekommen. Dann hätten auch Verschwörungstheoretiker keine Chance.
Soldatin mit politischem Ehrgeiz
Die Schwerpunkte von Julia Zülke, verheiratet und Mutter einer Tochter, Mitglied im Stadtrat Stockach und seit zehn Jahren Soldatin, liegen in den Bereichen Bildung, Soziales und Familie. Ein Recht auf Bildung und auf Betreuung liegen ihr besonders am Herzen.