Es war die einzige Filiale im gesamten Bodenseekreis: Mango hat seine Filiale in Singen geschlossen. Fans des Modekonzerns müssen jetzt entweder online einkaufen oder für die nächste Filiale einen weiten Weg auf sich nehmen – nach Tuttlingen. Die Schließung der Filiale ist bereits vor drei Wochen geschehen. Über die Gründe dieses Vorgehens gibt es auch noch einiger Recherche kaum Klarheit.
Oliver Rahn, Wirtschaftsförderer der Stadt Singen, erklärt in einem Telefonat: Er habe auch nur über Dritte gehört, dass dem Unternehmen mit Hauptsitz nördlich von Barcelona die Frequenz nicht gut genug gewesen sei.

Dieses Argument stoße bei ihm aber auf Verwunderung. „Wir messen die Frequenz in der Stadt und in diesem Bereich der Hegaustraße ist die sehr gut. Das ist einer der besten Standorte in der Innenstadt“, sagt Rahn. Er ergänzt: „Drumherum beschwert sich sonst niemand, daher wundert es uns.“
Der Eigentürmer des Gebäudes in der Hegaustraße 23, der nicht namentlich genannt werden möchte, gibt an, dass strategische Gründe ausschlaggebend für die Kündigung des spanischen Unternehmens gewesen seien.
Ein Nachfolger ist noch nicht bekannt
Über einen Nachfolger von Mango gibt es noch keine Angaben. Aber es sollte nicht lange dauern, bis sich ein neuer Mieter für das Geschäft finden wird. „Wir haben bereits Namen gehört“, erzählt Wirtschaftsförderer Rahn, doch diese Namen seien noch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.
Auch Claudia Kessler-Franzen, Geschäftsführerin bei Singen Aktiv, bezeichnet die Hegaustraße mit als beste Lage: „Das Gebäude gehört zu einem der stärksten Standorte in der Innenstadt“, sagt sie Kessler-Franzen auf Anfrage.
Mango rundete das Angebot ab
Was die Kündigung von Mango für die Innenstadt bedeutet, kann man noch nicht absehen. Ob es ein Verlust für Singen sei, würde sich langfristig zeigen, sagt Oliver Rahn. Die Entwicklung hänge von dem Nachfolger ab – es könne sich ja auch positiv entwickeln, ergänzt er. „Wir hoffen auf eine gute Nachnutzung.“

Claudia Kessler-Franzen erklärt dazu: „Jedes Geschäft, das nicht mehr da ist, ist ein Verlust für die Stadt.“ Dazu ergänzt sie, dass Mango eine gute Marke gewesen sei und das Angebot in Singen abgerundet habe. Daher sei es sehr schade für die Stadt, dass diese Filiale geschlossen wurde.