Der Brand der Friedenskirche Anfang des Jahres war nicht nur für die Kirchengemeinde ein harter Schlag. Von heute auf morgen hat auch die Gruppe Friedolinos ihr Zuhause verloren. Die Kindertagespflege-Gruppe war seit 2013 bis zum Brand im Gebäude in der Rielasinger Straße beheimatet. Dann kam das Feuer und auf einmal war alles Schutt. Doch nun zeichnet sich eine Lösung ab.

Das könnte Sie auch interessieren

Nachdem die Friedolinos temporär in der benachbarten Markus-Kirche der evangelischen Südstadtgemeinde untergebracht wurden, sollen sie längerfristig im Moosgrund 2 eine neue Bleibe finden. „Wir haben eine gute Lösung für die Friedolinos hinbekommen“, sagte Oberbürgermeister Bernd Häusler in der jüngsten Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses.

Ehemalige Gaststätte muss umgebaut werden

Die seit Längerem leerstehende und bereits in weiten Teilen entkernte ehemalige Gaststätte im Moosgrund 2 biete laut Häusler genügend Fläche für ein Bereuungsangebot und könne mit einem vertretbarem Aufwand zu einer solchen Einrichtung umgebaut und an die Friedolinos vermietet werden. Die Umbaukosten bezifferte der Rathauschef auf rund 300.000 Euro.

„Hätten wir keine Lösung gefunden, hätte die Gruppe wahrscheinlich schließen müssen. Die Maßnahmen sind sinnvoll, denn aktuell wird das Gebäude nicht genutzt“, so Häusler weiter. Sinnvoll in doppeltem Sinne, wie Häusler weiter ausführt: Denn auch wenn sich die Friedolinos irgendwann einmal auflösen sollten, könnte das Gebäude für ähnliche Zwecke genutzt werden.

Bei einem Feuer im März wurde die Friedenskirche in Singen komplett zerstört. Dort waren auch die Friedolinos untergebracht.
Bei einem Feuer im März wurde die Friedenskirche in Singen komplett zerstört. Dort waren auch die Friedolinos untergebracht. | Bild: Matthias Güntert

Für Birgit Kloos (SöS) ist das vorgeschlagene Vorgehen ein richtiger Schritt. „Ich finde es gut, wenn leerstehende Räume sinnvoll genutzt werden“, sagte sie. Auf ihre Frage, wie lange ein entsprechender Mietvertrag gelten werden, antwortete Bürgermeisterin Ute Seifried, dass die Friedolinos an einer langfristigen Zusammenarbeit sehr interessiert seien. „Die Betreiber sehen ihre Zukunft im Moosgrund. Das passt dort richtig gut“, so Seifried weiter. Auch OB Bernd Häusler gehe davon aus, dass die Kita-Gruppe sicher die kommenden fünf oder sechs Jahre in den Räumlichkeiten bleiben werden. „Der Bedarf ist auf jeden Fall da“, sagte er.

Der Gemeinderat wird sich in seiner kommenden Sitzung am Dienstag, 27. September, abschließend mit den Umbauplänen befassen.

Und auch bei der Brandruine der Friedenskirche werde sich laut dem Singener Rathauschef bald etwas tun. „Ich rechne damit, dass der Abriss bald erfolgen wird“, so Häusler. Der Abriss sei bereits in Auftrag gegeben. Wie es allerdings danach weitergehen soll, stehe laut Häusler noch nicht fest: „Die Gemeinde ist derzeit in einer Findungsphase.“ Häusler sprach von einem größeren Diskussionsprozess innerhalb der Friedenskirche.

Das könnte Sie auch interessieren