Singen Ein reich gedeckter Tisch, duftende Spezialitäten aus aller Welt und ein Raum voller guter Laune – so lässt sich das interkulturelle Frühstück laut einer Pressemitteilung zusammenfassen, das der Verein Kinderchancen veranstaltete. Die ehrenamtlich tätigen Schulguides luden demnach dazu ein, gemeinsam zu frühstücken und kulinarische Köstlichkeiten aus den jeweiligen Heimatländern mitzubringen.

Die Resonanz war laut Verein überwältigend: Über 50 Frauen aus 16 verschiedenen Ländern kamen zusammen und verwandelten das Buffet in eine kulinarische Weltreise. Doch nicht nur das Essen machte die Veranstaltung zu etwas Besonderem, es waren vor allem die Gespräche, das Lachen und die Begegnungen, die den Südstadttreff mit Wärme und Herzlichkeit füllten, schreibt der Verein. Der Wunsch nach einem interkulturellen Frühstück sei aus der Reihe der Besucherinnen des Cafés im Südstadttreff entstanden, das alle zwei Wochen freitags stattfindet und von den Schulguides organisiert wird. Dort treffen sich regelmäßig Frauen aus verschiedenen Ländern, um sich auszutauschen, Unterstützung zu finden und Gemeinschaft zu erleben. Im Café können sie auch die eigenen Deutschkenntnisse üben und verbessern. Bei diesen Treffen entstand die Idee, ein größeres Frühstück zu organisieren, bei dem jede etwas aus ihrer Heimat mitbringt, um mehr über die Kulturen der anderen zu erfahren.

Die ehrenamtlichen Schulguides helfen dabei, sprachliche und kulturelle Hürden zu überwinden. Sie stehen Familien zur Seite, indem sie bei Elterngesprächen in Schulen, bei Elternabenden oder Einzelgesprächen dolmetschen. Auch zu Arztbesuchen oder Behörden begleiten sie die Familien und sorgen so dafür, dass Wichtiges verständlich vermittelt wird. Neben dieser Unterstützung setzen die Schulguides auch auf niederschwellige Begegnungsformate wie das Café im Südstadttreff, interkulturelle Abende an Schulen und das interkulturelle Frühstück. Angesichts des großen Erfolgs sind sich das Team des Vereins Kinderchancen und die Besucherinnen einig: Es muss eine Wiederholung geben. (pm)