Er ist seit 2018 Bürgermeister in Steißlingen und will es weiterhin bleiben: Benjamin Mors hat im Gemeinderat seine erneute Kandidatur angekündigt. Schon im Januar hatte er im Gespräch mit dem SÜDKURIER gesagt: „Ich bin in Steißlingen noch nicht fertig.“ Da seine erste Amtsperiode am 15. Januar 2026 endet, müssen derzeit erste Vorbereitungen für eine Wahl im Herbst getroffen werden. Der Zeitplan steht fest, der erste Bewerber nun auch.

Benjamin Mors habe dabei konkrete Pläne, was seine erneute Kandidatur angeht. „Gerne möchte ich als neuer und alter Bürgermeister gemeinsam mit den Bürgern, dem Gemeinderat sowie den Mitarbeitern meinen Anteil dazu leisten und die Gemeinde Steißlingen mit Kompetenz, Mut und Gestaltungswillen weiter voranbringen“, betonte er schon im Januar.

Was er alles anpacken wolle, dafür nannte er damals schon Beispiele: Besonders die Pflichtaufgaben werden Steißlingen in den kommenden Jahren beschäftigen. Zum einen sei dies der Ganztagesanspruch in den Kitas und Grundschulen. Aber auch die Aufrechterhaltung der Infrastruktur, bei der Strom und Wasserversorgung. „Die Themen sind da, wir werden sie abarbeiten“, versprach Mors.

Was beachtet werden muss

Da er wieder antritt, übernahm Bürgermeisterstellvertreter Hugo Maier die Leitung im Gemeinderat für das weitere Vorgehen. „Es müssen Formalien abgearbeitet werden“, sagte er. Und Hauptamtsleiter Roland Schmeh erklärte: „Es gibt genaue Vorschriften und Fristen, die für eine Bürgermeisterwahl einzuhalten sind.“

Der Wahltermin wurde auf den 9. November festgesetzt, eine mögliche Stichwahl soll am 30. November stattfinden. Diese Termine wurden ausgewählt, damit die Wahl möglichst nicht in den Ferien liegt sowie nicht auf Volkstrauertag, Totensonntag oder die Adventssonntage trifft. Eine Bürgermeisterwahl kann frühestens drei Monate vor und spätestens einen Monat vor dem Freiwerden der Stelle stattfinden.

Auch der Text für die Stellenausschreibung wurde beschlossen, damit diese vor den Sommerferien veröffentlicht werden kann. Geplant ist ein Erscheinen am 18. Juli im Staatsanzeiger, am 19. Juli im SÜDKURIER und am 24. Juli im Amtsblatt der Gemeinde. Damit beginnt die Möglichkeit, sich zu bewerben, am Samstag, 19. Juli, um 0 Uhr.

Das könnte Sie auch interessieren

Normalerweise werden die Bewerbungen chronologisch aufgenommen. Falls von Samstag bis Montagmorgen bereits mehrere Bewerbungen eingehen, entscheidet das Los. Zur Bewerbungsfrist sagte Roland Schmeh: „Wir wollen einen frühen Start und ein frühes Ende des Bewerbungszeitraums.“ Bewerbungen müssen bis 13. Oktober um 18 Uhr eingegangen sein.

Das ist der Ablauf

Nach Ende der Bewerbungsfrist tagt der Gemeindewahlausschuss. Dieser ermittelt die zugelassenen Bewerber und gibt sie bekannt. Zudem leitet er die Bürgermeisterwahl und stellt das Wahlergebnis fest. Da Benjamin Mors selbst für die Wahl antritt, kann er dem Gemeindewahlausschuss nicht vorsitzen. Vorsitzender ist dann Bürgermeisterstellvertreter Hugo Maier und seine Stellvertreterin Annette Loosen, die ebenfalls Bürgermeisterstellvertreterin ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Beisitzer des Gemeinderats sind Andreas Baumann mit Stellvertreter Reinhard Racke (beide CDU), Alfred Zwick mit Stellvertreterin Franziska Zimmermann (beide Freie Wähler) und Florian Maier sowie Stellvertreter Friedbert Nägele (SPD/Grüne) sowie Roland Schmeh und Stellvertreterin Fiona Lutz von der Gemeindeverwaltung.

Kandidatenvorstellung noch offen

Als Letztes wurde noch über eine mögliche Kandidatenvorstellung gesprochen. Diese soll nur in der Seeblickhalle stattfinden, wenn es mindestens zwei Kandidaten gibt. Auf den von der Verwaltung vorgeschlagenen Termin am 30. Oktober wollte man sich jedoch nicht festlegen.

Alexander Fuchs (Freie Wähler) fand den Termin knapp für etwaige Briefwähler. Andere Räte störten sich daran, dass der Termin in den Herbstferien liegt. So beschloss man erst einmal die Bewerbungslage abzuwarten, bevor man einen genauen Termin festlegt.

Auch Aach wählt neuen Bürgermeister

Steißlingen ist nicht die einzige Gemeinde im Hegau, die im Herbst einen neuen Bürgermeister wählen muss. Auch in Aach stehen Bürgermeisterwahlen an. Der Termin ist am 28. September. Die Amtszeit von Bürgermeister Manfred Ossola endet am 5. Dezember.