Er gehört zum Freibad am Steißlinger See wie das Eis zum Sommer: 18 Jahre lang hat Freibad-Pächter Stefan Kronenbitter für gute Stimmung am See gesorgt. Jetzt ist Schluss, wie er gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung ankündigt. Zum Jahresende wolle er schweren Herzens seinen Pachtvertrag beenden. „Diese Entscheidung, die ihm nicht leicht gefallen ist, verdient unseren Dank und unsere Anerkennung“, so Steißlingens Bürgermeister Benjamin Mors in einer Pressemitteilung.
Gesundheitliche Gründe haben den Ausschlag gegeben
Kronenbitter gibt den Dank zurück: „Es war eine schwierige Entscheidung, den Vertrag nicht zu verlängern, aber es waren persönliche und gesundheitliche Gründe, die schließlich dazu führten“, erklärt der Böhringer, der den See so viele Jahre geprägt hat. In dieser Zeit habe er viele Menschen aus der Gemeinde und der Umgebung kennengelernen. Stetig seien neue Freundschaften entstanden. Am Seeufer habe sich so eine starke Gemeinschaft aus Mitarbeitern, Freunden und Besuchern entwickeln können. „Ihnen allen gilt mein Dank für die Unterstützung und Treue während der letzten 18 Jahre“, blickt Kronenbitter zurück.

Dabei sei jede Badesaison von Besonderheiten gekennzeichnet gewesen. „Zuletzt geprägt von Corona und aktuell beendet mit einem Rekordjahr in der Freibadgeschichte“, bilanziert Bürgermeister Mors. Umso wichtiger sei die Steißlinger DLRG. „Durch ihre Arbeit und ihren Einsatz sorgen sie bei den Gästen für ein Gefühl der Sicherheit“, richtet Kronenbitter auch an diese Mitarbeiter einen ausdrücklichen Dank für die langjährige Zusammenarbeit.
Ein Stück Freibad-Geschichte geht zu Ende
Nachdem das Freibad im Winter 2005/2006 aufwändig renoviert wurde, hat Stefan Kronenbitter seine Arbeit aufgenommen und bis heute das Schwimmbad mit Leidenschaft und Engagement betrieben. Damals wurde auch der neue Wasserspielplatz für Kinder errichtet. Im Winter war Kronenbitter oft auf den Weihnachtsmärkten präsent.
Freibad als Ort für Erholungssuchende
Unter Kronenbitters Leitung habe das Freibad eine wichtige Rolle als Erholungsort gespielt, lobt Mors in der Mitteilung das Engagement und den persönlichen Einsatz: „Herr Kronenbitter hat mit großem Einsatz und Enthusiasmus dazu beigetragen, unser Freibad zu einem Ort der Begegnung und Erholung zu machen.“ Nun müsse seine Entscheidung, den Pachtvertrag zu kündigen, respektiert werden. „Wir wünschen ihm von Herzen alles Gute für seine Zukunft“, so Bürgermeister Benjamin Mors.
Die Gemeinde Steißlingen kümmere sich nun um die notwendigen Folgeschritte. Eine Ausschreibung werde zeitnah erfolgen, kündigt Mors an. Die Gemeinde sei entschlossen, die Qualität und den Service, den die Besucher gewohnt sind, beizubehalten.