Für den einen ist es nach vier Jahren Zeit, sich zu verabschieden, und für die anderen eine neue, große Chance: Das Lokal des FC Steißlingen hat einen neuen Pächter. Sabrina und Jan-Gerd Akkermann aus Steißlingen haben dort Anfang August übernommen und wollen mit „Das Gerdner‘s“ ein Lokal für alle Vereine des Sportareals Mindlestal bieten, egal ob FC, TuS oder TC. Der Start sie mit vielen Gästen gelungen, sagen sie erfreut dem SÜDKURIER.

Die Akkermanns übernehmen das Clubheim von Mauro Cester, der es vier Jahre geführt und altersbedingt abgegeben hat. „Der Verein freut sich riesig, dass mit uns ein frischer Wind in das Lokal einzieht“, erklärt das Ehepaar. Sie sind dem Verein verbunden, zwei ihrer drei Kinder sind beim FC aktiv.
Bevor Akkermanns gestartet sind, wurde der Gastraum umgestaltet. Die Kosten dafür habe der Verein übernommen. „Wir hatten ganz viel Hilfe von Vereinsmitgliedern und Freunden, die zum Beispiel beim Streichen geholfen haben“, erklärt Jan-Gerd Akkermann. Die Neuausstattung der Küche haben die neuen Pächter selbst finanziert. Das Lokal bietet mit Terrasse und Biergarten mit Blick auf den Fußballplatz rund 150 Gästen Platz.
Eigenes Restaurant war der Traum
Jan-Gerd Akkermann war zuvor 13 Jahre Koch im Hotel Restaurant Sättele in Steißlingen. Der Wunsch nach einem eigenen Restaurant sei schon länger da gewesen und nun in Erfüllung gegangen. „Es war schon immer mein Traum und für mich Mitte dreißig der nächste Schritt“, erklärt Akkermann. Positiv überrascht habe den neuen Pächter, dass er alle Stellen mit zehn Mitarbeitern über Mund-zu-Mund-Propaganda recht schnell besetzen konnte.

Das „Gerdner‘s“, das seinen Namen vom zweiten Vornamen des Pächters hat, solle ein Lokal für alle sein: Egal ob Sportler oder Besucher der benachbarten Mindlestalhalle oder des Tennisclubs, Familien oder Gäste, die einfach nur etwas trinken wollten. Kinder hätten auf dem Areal viele Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten mit dem Fußballplatz und dem nahe gelegenen Spielplatz, erklärt Sabrina Akkermann.
Auf der Karte stehen der klassische Wurstsalat, aber auch Pappardelle mit Pfifferlingen. Das Ehepaar legt nach eigenen Angaben Wert auf frische, regionale Zutaten. Die Gäste könnten sich ihre Beilagen selbst zusammenstellen. Außerdem gibt es einen Mittagstisch. Jetzt hoffen sie, dass hier Angebot weiterhin so gut angenommen wird. Öffnungszeiten: Dienstag, 17 bis 23 Uhr. Mittwoch bis Sonntag 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 23 Uhr. Montag Ruhetag.