Nicole Scholz hat sich als Sängerin in der Region längst einen Namen gemacht und steht bei vielen Festivals und Festen wie dem Hohentwielfestival als Solistin oder mit ihrer Band auf der Bühne. Am Wochenende singt sie zum Beispiel bei der ersten Singener Kneipentour. Jetzt hat sich die 28-Jährige erfolgreich bei der Fernsehsendung „The Voice of Germany“ beworben und ihr Auftritt ist am Freitag, 21. Oktober, ab 20.15 Uhr bei SAT.1 und Joyn zu sehen.

Sie habe sich deshalb bei „The Voice“ beworben, weil sie schon immer dort mitmachen wollte. „Ich finde es ist eines der wertigsten TV-Formate im Bereich Musik-Casting-Shows“, erklärt die Sängerin. Es ist nicht ihr erster Versuch, bei dem Musikwettbewerb zu landen: „Ich hatte mich mit etwa 15 Jahren schon einmal beworben und schaffte es tatsächlich auch bis zum Vorentscheid, ein Schritt vor die ,Blind Auditions‘.“

Das könnte Sie auch interessieren

Sie sei aber damals noch nicht weit genug gewesen und rückblickend froh, dass es nicht geklappt habe und sie sich auf ihren Schulabschluss habe konzentrieren können. Zwischenzeitig hat sie beim Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ den zweiten Platz in der Sparte Rock- und Popsongs belegt und ist Preisträgerin des Singener Kulturförderpreises. Jetzt freut sie sich umso mehr, in diesem Jahr unter den 150 besten Talenten der Casting-Show dabei zu sein.

Sie schaut sich die Show selbst gespannt an

Sie habe sich bereits im November 2022 für die Show angemeldet und nach einem längeren Bewerbungsprozess die Zusage zur Teilnahme an den „Blind Auditions“ bekommen. Dabei singen die Künstler vor der fünfköpfigen Jury rund um Ronan Keating, Giovanni Zarrella, die Kaulitz-Brüder der Band Tokio Hotel und Rapperin Shirin David, ohne dass diese sehen kann, wer vor ihnen steht. Die Talente müssen allein mit ihrer Stimme überzeugen.

Die Sendung

„Die Aufzeichnung der ‚Blind Auditions‘ liegt schon etwas zurück, daher kann ich mir die Show selbst am Freitag gespannt anschauen“, erklärt Nicole Scholz. „Ich freue mich total auf die Ausstrahlung, da ich auch nicht weiß, was alles gezeigt wird und wie ich gesungen habe“, erklärt sie. Der Moment auf der Bühne sei so schnell vorbeigegangen: „Das kann man in der Sekunde gar nicht alles realisieren. Ich habe es jetzt noch nicht realisiert.“

Wie der Auftritt für sie ausgegangen ist und was sie gesungen hat, will sie noch nicht verraten. Nur so viel: „Es wird auf jeden Fall sehr viel Power und Energie dabei sein und es wird sehr witzig, daher unbedingt einschalten.“

Sie ist bei jedem Auftritt aufgeregt

Sie sei bei jedem Auftritte etwas aufgeregt und das gehöre auch dazu. „Es ist keine Angst, sondern eher positive Glücksgefühlen und Adrenalin, die dazu führen, dass man einfach raus auf die Bühne will und seine Leidenschaft und Liebe zur Musik ausleben möchte“, erklärt die Sängerin.

Die Jury dieser Staffel von „Voice of Germany“: Ronan Keating, Giovanni Zarrella, Shirin David, Bill und Tom Kaulitz.
Die Jury dieser Staffel von „Voice of Germany“: Ronan Keating, Giovanni Zarrella, Shirin David, Bill und Tom Kaulitz. | Bild: ProSieben/SAT.1/Andre Kowalski

Jury vereint viele Musikstile

Wer in der Jury sitzt, hätten die Teilnehmer recht spät erfahren, doch sie sei von der Vielfalt der damit vertretenen Musikstile positiv überrascht. Von Rap, über Rock, Pop und Schlager ist tatsächlich alles dabei. „Ich finde jedes Jury-Mitglied bringt einen anderen Reiz mit und alle sind wirklich wahnsinnig sympathisch“, berichtet die 28-Jährige.

Die Lieder von Weltstar Ronan Keating kenne einfach jeder, Shirin David sei eine der erfolgreichsten Frauen im Deutsch-Rap, Bill und Tom Kaulitz hätten sie mit „Tokio Hotel“ durch die Kindheit begleitet und Giovanni Zarrella sei musikalisch sehr vielfältig – von der Boygroup zum Schlager.

Das könnte Sie auch interessieren

In Berlin lernte die Sängerin bei Proben und im Studio auch die anderen Talente kennen und schätzen, wie sie erklärt. Die Teilnehmer der Show hätten sich sehr gut verstanden. „Es gibt bei uns keine Konkurrenz, nur gegenseitigen Support!“, beschreibt sie das Verhältnis. Die Teilnehmer hätten immer noch Kontakt untereinander und freuten sich über Erfolge.

„Alles talentierte und ambitionierte Musiker“

Sie werde definitiv den einen oder anderen Kollegen wieder besuchen und zusammen musikalisch etwas auf die Beine stellen. „Wirklich alle sind wahnsinnig talentierte und ambitionierte Musiker, die alle zurecht bei dieser großartigen Show zu sehen sind“, erzählt Nicole Scholz begeistert. Sie sei sehr dankbar und es sei eine Ehre, Teil der Show zu sein.