Die Temperaturen fallen ebenso wie die herbstlich gefärbten Blätter und so wie sich Herbst und Winter ankündigen, steht auch die Fasnacht bald vor der Tür. Weil demnächst knapp 300 Briefe an die im Jahr 2019 zu ehrenden Laufnarren verschickt werden, hat das Hohe Grobgünstige Narrengericht zu Stocken bereits mitgeteilt, wer neuer Ordensmeister wird: Markus Vollmer. Dessen Name wird in der Absenderadresse auf den Umschlägen zu finden sein, heißt es. "Das ist auch der Grund, weshalb schon heute und nicht erst an Dreikönig der neue Ordensmeister bekannt gegeben wird", schreibt Narrenrichter Jürgen Koterzyna.

Warum das Narrengericht ihn gewählt hat

Mit Markus Vollmer wurde laut Pressemitteilung ein eher jüngerer Kollege gewählt, der die große Bühne nicht scheue und über den notwendigen Humor und Wortwitz für dieses Amt verfüge. Gleichzeitig könne und werde er trotz aller Spontanität der erforderliche Würde und Souveränität des Amtes gerecht werden. Markus Vollmer ist zudem als Beisitzer in der erweiterten Vorstandschaft sowie Vorsitzender des Fördervereins „Verein Hans Kuony“ tätig. Seine bisherigen Aufgaben als Zeugmeister werden bis auf Weiteres im Kollegium verteilt, wobei der Majordomus Harry Hahn die Hauptlast tragen soll. Seit 2013 hatte Wolfgang Reuther die Rolle des Ordensmeisters inne, doch Reuther wird nun Kläger. Nachdem das Kollegium des Stockacher Narrengerichts die Entscheidung in seiner jüngsten internen Sitzung traf, gratulierte auch der langjährige Alt-Ordensmeister Hans-Jörg Kaufmann persönlich im Narrenstüble. Kaufmann war von 1997 bis 2013 Ordensmeister, neulich wurde er 75 Jahre alt.

Mit einem Augenzwinkern: Der bisherige Ordensmeister Wolfgang Reuther (links) und sein Vorgänger Hans-Jörg Kaufmann präsentieren das ...
Mit einem Augenzwinkern: Der bisherige Ordensmeister Wolfgang Reuther (links) und sein Vorgänger Hans-Jörg Kaufmann präsentieren das Hans-Kuony-Kreuz auf dem Kissen. | Bild: Becker, Georg

Prominente Gäste für Dreikönig angekündigt

Beim Fasnachts-Auftakt am Sonntag, 6. Januar, sollen neben Markus Vollmer in neuer Funktion dann auch prominente Gäste im Bürgerhaus Adler Post sein. Narrenrichter Jürgen Koterzyna kündigt Gastbeiträge von Zirkuspfarrer Adrian Bolzern aus der Schweiz und EU-Kommissar Günther Oettinger an, beide hätten bereits zugesagt. Der Name des Beklagten bleibt allerdings bis dahin geheim.