Auf dieses Ergebnis kann man stolz sein: Bei der Aktion Stadtradeln sind 223 Teilnehmer aus Stockach fürs Klima geradelt. Sie sollten innerhalb von 21 Tagen möglichst viel Strecke mit dem Fahrrad zurücklegen. In 23 Teams kamen mehr als 51.000 Kilometer zusammen.

Das entspricht einer Einsparung von 8 Tonnen Kohlendioxid und ist ein etwa doppelt so hohes Ergebnis wie noch im vergangenen Jahr – damals wurden in Stockach etwas mehr als 24.000 Kilometer von 122 aktiven Teilnehmern mit dem Rad zurückgelegt.

Unter den 19 teilnehmenden Kommunen aus dem Landkreis Konstanz landet Stockach in diesem Jahr auf Platz drei.

Besseres Wetter, bessere Jahreszeit

Dass dieses Mal so viel mehr Teilnehmer und Kilometer zusammengekommen sind, führt Sabrina Molkenthin, die die Aktion als Leiterin des Stockacher Umweltzentrums für die Stadt koordiniert hatte, auf mehrere Dinge zurück.

Unter anderem seien die Jahreszeit und das Wetter besser als 2020 gewesen, als die Aktion im Herbst stattfand.

Das könnte Sie auch interessieren

Zudem sei das Stadtradeln dieses Mal früher angekündigt worden, 2020 sei das wegen Corona nur kurzfristig möglich gewesen. „Wir konnten darum vorab mehr Reklame machen“, sagt Molkenthin zur diesjährigen Durchführung.

Am erfolgreichsten war in Stockach das Team „Krankenhaus Stockach“ mit Teamkapitänin Marietta Schneider. Dieses radelte fast 8000 Kilometer. Dicht dahinter liegen mit etwa 6800 Kilometern der Schwarzwaldverein Stockach sowie auf dem dritten Platz mit rund 5000 Kilometern die Stadtverwaltung.

Helga Joos schafft mehr als 1000 Kilometer

Erfolgreichste Radlerin war laut Mitteilung des Umweltzentrums Helga Joos aus dem Team des Schwarzwaldvereins. Sie habe in drei Wochen mehr als 1000 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt.

Als einzige Schule habe sich das Nellenburg-Gymnasium an der Aktion beteiligt, als einziger Kindergarten der neue Kindergarten in der Franz-Schubert Straße.

Das könnte Sie auch interessieren

Und mit Karl-Hermann Rist, Doris Rath, Claudia Weber-Bastong, Alice Engelhardt und Anja Schmidt seien auch ein paar Stadträte dabei gewesen, so Sabrina Molkenthin.