Viele kleine Narren haben am Mittag des Fasnachtsmontag oder am Wochenende gefeiert. Bei den Kinderbällen in Stockach, Liggersdorf, Orsingen und Zoznegg gab es ein abwechslungsreiches Programm aus Spiel, Tanz und Gesang.

  • In Liggersdorf eröffneten die beiden Moderatorinnen Sabine Haidlauf und Madeleine Digmann mit einem dreifachen „Kuh-Muh“ den Kinderball der Kuhsattler. Neben einigen Programmpunkten wurden auch Spiele für den Narrensamen aufgebaut. Zum Abschluss kam außerdem der Zauberer Mischter Toskana. (jwi)
Das könnte Sie auch interessieren
  • Den Kindernachmittag in Orsingen bestimmte die Musik. Los ging‘s mit einer Polonaise durch die Kirnberghalle. Es folgte Karaoke-Singen, welches mit 99 Luftballons vom Kinderchor endete. Die Mädchen der Katholischen Jugend Orsingen schwangen als Löwen das Tanzbein. Im Anschluss tanzten die Mädchen vom Turnverein Nenzingen und die Hip-Hop-Mädchen entführten nach Hogwarts. Fabienne Reichelt, Dajana Geiger und Saskia Renner hatten einen abwechslungsreichen Mittag zusammengestellt. (sch)
Saskia Renner, Fabienne Reichelt und Dajana Geiger (von links) führten wieder durch den Orsinger Kindernachmittag. Die Veranstaltung in ...
Saskia Renner, Fabienne Reichelt und Dajana Geiger (von links) führten wieder durch den Orsinger Kindernachmittag. Die Veranstaltung in der Kirnberghalle stand ganz im Zeichen der Musik. Neben dem Karaoke-Singen mit Liedern wie 99 Luftballons oder dem Narrenmarsch hatten mehrere Gruppen Tanzauftritte.
  • In Stockach bot der vom Arbeitskreis Narresome organisierte Hemedglönkerleball den kleinen Narren im Bürgerhaus Adler Post zahlreiche Stationen wie Dosenwerfen, Wurstschnappen, Geschicklichkeitsspiel und einen Bastel- und Maltisch. Zusätzlich wurde die Veranstaltung unter dem Motto „Kinder tanzen mit Kindern für Kinder“ mit Tänzen untermalt. Getanzt wurde zu den Fasnachts-Klassikern Cowboy und Indianer von Olaf Henning oder dem Fliegerlied von Donikkl. (hsr)
Zahlreiche Kinder in weißen Gewändern tanzen beim Hemedglönkerleball im Stockacher Bürgerhaus Adler Post zu Fasnachts-Klassikern wie dem ...
Zahlreiche Kinder in weißen Gewändern tanzen beim Hemedglönkerleball im Stockacher Bürgerhaus Adler Post zu Fasnachts-Klassikern wie dem Fliegerlied von Donikkl, Cowboy und Indianer von Olaf Henning oder das Rote Pferd von Markus Becker. Auf der Bühne gibt ein Team vom Arbeitskreis Narresome um Monja Hirling (l.) den Takt vor. | Bild: Hauser, Felix
  • Beim Kinderball in Zoznegg gab es ein buntes Programm mit zahlreichen Auftritten in der Weiherbachhalle. In diesem Jahr gab es zwei Premieren. Corinna Theis und Philipp Eckert organisierten zum ersten Mal den Nachmittag. Zudem hatte der neue Ortsvorsteher Josko Kozuha erstmals Dienst am Wurstkessel. (ich)
Auch beim Kindernachmittag in der Zoznegger Weiherbachhalle gab es ein buntes Programm mit zahlreichen Aufführungen. Die Besucher hatten ...
Auch beim Kindernachmittag in der Zoznegger Weiherbachhalle gab es ein buntes Programm mit zahlreichen Aufführungen. Die Besucher hatten beste Laune, wie auf dem Foto die drei Kinder Nora Krebs (von links), Nevio Krebs und Matilda Specker – gemeinsam mit dem neuen Ortsvorsteher Josko Kozuha. | Bild: Doris Eichkorn