Weihnachtsmärkte und die Fasnacht scheinen nicht viel gemeinsam zu haben: Die einen verbindet man mit der besinnlichen Adventszeit, die andere steht für närrische Ausgelassenheit. Beim ersten Stockacher Winterzauber ist nun das Narrengericht als Vertreter der Ausgelassenheit bei einem besinnlichen Adventsereignis präsent – und zwar mit einem Glühweinstand.
Doch wer dabei an irgendeinen Fusel denkt, dem Barbaren unerklärlicherweise billige Gewürze zusetzen und ihn dann auch noch erhitzen, hat nicht mit den feinsinnigen Stockacher Narren gerechnet. Denn das Rezept hat sich der Sternekoch und Stockacher Laufnarr Jochen Fecht erdacht. Und am heutigen Samstag werden sie auf dem Gustav-Hammer-Platz ab 15 Uhr auch alkoholfreien Kinderpunsch anbieten. Na dann: Prost!
Die Glühwein-Rezepte von Jochen Fecht:
Zutaten:
roter Glühwein:
0,75 l Rotwein (Spätburgunder oder Merlot)
1 St. Bio-Orange
1 St. Zimtstange
2 St. Gewürznelken
1 St. Sternanis
2 EL Zucker
2 cl Himbeerlikör (Laufnarren-Blut)
weißer Glühwein:
0,75 l Weißwein (Grauer Burgunder oder Chardonnay)
4 St. gerösteter Kardamon
1 St. Sternanis
20 g Ingwer (frisch, in feine Scheiben geschnitten)
2 EL Honig
2 EL Quittengelee/-saft
1/2 St. Bio-Orange
1/2 St. Bio-Zitrone
Zubereitung:
Zitrone oder Orange waschen und alle Zutaten in einen Kochtopf geben. Mit Rot- oder Weißwein auffüllen und bis zum Siedepunkt erhitzen – nicht kochen lassen!
Eine Stunde ziehen lassen und durch ein Sieb passieren. Dann nochmals erwärmen und heiß servieren.
Tipp von Jochen Fecht:
„Auch hier gilt: Je besser der Wein ...“