Gute Nachrichten gibt es zum Dachboden der evangelischen Melanchtonkirche in Stockach. Nachdem die Gemeindemitglieder ihre Kirche schon seit Mai nicht mehr nutzen konnten, wird am Wochenende erstmals wieder ein Gottesdienst in dem Gebäude gefeiert. „Wir werden einen besonderen Richtfest-Gottesdienst, mit Spruch vom Zimmermann live vom Dachstuhl übertragen, feiern können“, berichtet Pfarrer Ulf Weber auf Nachfrage.

Der Gottesdienst findet am Sonntag, 24. August, um 10.45 Uhr in der Melanchtonkirche statt. Danach ist die Kirche wieder wie gewohnt jeden Tag geöffnet. In den vergangenen Wochen wurde dafür auf Hochtouren gearbeitet. Die Sanierung war nötig, weil die Dachsparren des Anbaus aus den 1960er-Jahren Materialfehler aufwiesen. „Die Auflage der Ziegel drohte zu brechen“, heißt es auf einem Flyer, mit dem die Kirchengemeinde um Spenden für die Dachstuhlsanierung bittet.

Das könnte Sie auch interessieren

Gemeinde ist auf Spenden angewiesen

Die kalkulierten Kosten belaufen sich demnach auf rund 100.000 bis 110.000 Euro. Ein Teil des Geldes kommt von der Evangelischen Landeskirche, doch 45 Prozent müsse die Gemeinde selbst tragen, erklärte Pfarrer Weber bereits bei einem früheren Gespräch – also bis zu 50.000 Euro. Dafür sei die Gemeinde auch auf Spenden angewiesen, Informationen gibt es online auf www.nw-vom-see.de/uber-uns/ihre-spende.

An der Rückwand der Melanchtonkirche stehen noch ausgebaute Dachsparren aus den 1960er-Jahren. Aufgrund eines Materialfehlers mussten ...
An der Rückwand der Melanchtonkirche stehen noch ausgebaute Dachsparren aus den 1960er-Jahren. Aufgrund eines Materialfehlers mussten diese ausgetauscht werden. | Bild: Dominique Hahn

Restarbeiten werden noch zwei Wochen dauern

Die restlichen Arbeiten sollen bald schon erledigt sein. „Die Ziegel werden in circa zwei Wochen komplett aufgelegt sein. Wir sind der Zimmerei Gessler sehr dankbar, dass sie in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Strehl und Architektin Christiane Kotte von der Landeskirche sowie dem Denkmalschutzamt die Sanierung so gut und vor allem in sehr kurzer Zeit umgesetzt hat“, betont Ulf Weber.

Doch bald steht schon das nächste Sanierungsprojekt an: Denn auch der Glockenstuhl und die Kirchenglocken benötigen bald eine Modernisierung.

Das könnte Sie auch interessieren

Übrigens soll der Richtfest-Gottesdienst am Sonntag auch musikalisch zu einem besonderen Erlebnis werden. „Als Organistin haben wir die begabte Kantorin Stefanie Jürgens gewonnen. Sie konzipiert den Gottesdienst schon musikalisch und überlegt sich eine kleine Dramaturgie beim Richtspruch des Zimmermanns“, verspricht Pfarrer Weber.