Stockach-Espasingen – Ein halbes Jahrhundert miteinander verbracht zu haben, ist immer ein Grund zur Freude. In der Ehe feiert man dann goldene Hochzeit. Und wenn nun eine Chorvereinigung wie die Singgemeinschaft BEN ihr 50-jähriges Bestehen feiert? Dann gehört dazu ein Konzert, damit die Freude auch mit anderen geteilt werden kann. Aus diesem Grund fand im Espasinger Werner-und-Erika-Messmer-Haus das musikalische Großereignis „Singen mit Freude“ statt. Die Gesamtleitung hatte Maria Brommer, die Klavierbegleitung kam von Josef Weimert. Der Schulchor der Grundschule Wahlwies, geleitet von Elke Richter und Heidrun Zinsmaier, trug auch dazu bei, das Publikum zu bezaubern.

Übrigens stehe BEN für Bodman und Espasingen, wie die Vorsitzende der gleichnamigen Chorgemeinschaft, Helga Wiedenhorn, dem Publikum erklärte. Es seien allerdings seit einem Jahr im Chor auch zehn Frauen des Gesangvereins Nenzingen mit dabei, was sich ebenfalls gut in den Namen BEN einpasse. Und so sei es nun eben die Singgemeinschaft BEN. Sie alle teilten die Freude am Singen und den Wunsch, Menschen mit Melodien und schönen Momenten zu berühren.

Eine enge und fruchtbare Kooperation mit dem Schulchor der Grundschule Wahlwies bestehe seit nunmehr zwölf Jahren, erläuterte Wiedenhorn weiter. Diese habe es ermöglicht, viele gemeinsame, musikalische Projekte zu realisieren und die Begeisterung für Chormusik an die jüngere Generation weiterzugeben. „Die Kinder haben sich mit viel Fleiß und Begeisterung auf diesen Abend vorbereitet. Ihre Freude am Singen ist ansteckend und wir sind sicher, dass ihre Darbietungen Sie genauso begeistern wie uns“, schwärmte Wiedenhorn. „Dass wir heute bei diesem besonderen Konzert dabei sein dürfen, macht uns besonders stolz“, sagte auch eines der jungen Chorkinder, Julia Meichle aus Espasingen. Das erste Lied „Lieder, die wie Brücken sind“, hätten sie ausgewählt, weil das gemeinsame Musizieren eine Brücke zwischen den Chören bilde.

Das Publikum zeigte sich begeistert und gerührt. Der laute Applaus nach den von der Singgemeinschaft vorgetragenen Liedern wie „Lass die Sorgen“ oder „Lebe Deinen Traum“ zeigte, dass der Funken übergesprungen war. Lieder wie „Sommerkinder“ des Schulchors Wahlwies und ein selbst getextetes Jubiläumsgratulationslied zauberten ein Lächeln in die Gesichter. Die gemeinsamen Darbietungen von „Gott, Deine Kinder“ und „We are the World“ gingen den Besuchern ans Herz.

Zu guter Letzt warb Helga Wiedenhorn für neue Chormitglieder: „Vielleicht haben Sie nach dem heutigen Abend ja auch Lust, bei uns mitzusingen. Egal, ob Sie erfahren oder unerfahren sind – jeder kann singen.“ Kontakt unter der Telefonnummer 07773 929300.