Ein Unfall in Wahlwies hat am Dienstagmorgen eine Umleitung erforderlich gemacht. Die Polizei musste laut ersten Angaben die Leonhardstraße beim Gasthaus Adler sperren, da dort gegen 10.50 Uhr ein Traktor mit Anhänger auf der Fahrbahn umgekippt war. Der Fahrer habe sich bei dem Unfall leicht verletzt, so die Polizei auf SÜDKURIER-Nachfrage.

In einer Mitteilung schrieb die Polizei später zum Unfallhergang, dass ein 31-Jähriger mit dem neuen Traktor in Richtung Stahringen unterwegs gewesen sei. In einer abschüssigen Kurve beim Adler habe sich der mit Äpfeln beladene Anhänger auf den Traktor geschoben, so dass das Zugfahrzeug schließlich umgekippt sei. Dabei habe der 31-Jährige leichte Verletzungen erlitten. An dem neuen Traktor sei Totalschaden in Höhe von rund 50.000 Euro entstanden. Während der Bergung des landwirtschaftlichen Geräts sei die Straße für rund vier Stunden voll gesperrt und der Verkehr örtlich umgeleitet worden.

Feuerwehr muss den Anhänger mit der Flex entfernen

Einsatzleiter Axel Rath von der Feuerwehr erklärte, die Einsatzkräfte hätten zunächst alle auslaufenden Betriebsmittel aufgefangen, damit nichts in die Kanalisation dringen konnte. Anschließend stellten sie den Brandschutz sicher, während der Träger, die Verbindung von Anhänger und Traktor, abgeflext wurde. Durch Funkenflug beim Flexen bestehe beispielsweise die Gefahr, dass sich Öl oder ausgelaufene Betriebsstoffe entzündeten, so Rath.

Das könnte Sie auch interessieren

Abschleppfirma hat alle Hände voll zu tun

Ein Traktor sicherte den langen Anhänger vor dem Wegrollen nach unten. Nach dem Abtrennen wurde er in die Seitenstraße „Im Winkel“ gezogen und geschoben. Feuerwehr und DRK rückten ab, parallel bereiteten Mitarbeiter der Firma Moll das Aufstellen des Traktors vor. Wie Rolf Moll erklärte, werde der Hänger auf den Hof des Landwirts gebracht, während der Traktor verladen und zur Vertragswerkstatt bei der ZG Mühlhausen transportiert werde.

Mehrere Polizisten sperrten die Leonhardstraße aus Richtung Stockach sowie vom Bahnübergang her weiträumig ab. Autos wurden durch die Straße „Im Bindt“ umgeleitet. Weil die Arbeiten nach Schulschluss andauerten, kamen zahlreiche Schüler an der Unfallstelle vorbei. Sie hielten sich vorbildlich an die Vorgaben der Polizisten und liefen nach Aufforderung fast alle zügig vorbei.