Die Abteilungen Wahlwies, Espasingen und Kernstadt der Feuerwehr Stockach sind Montag, 10. Februar, um 6.25 Uhr zu einem Industriebetrieb im Gewerbegebiet Hardt alarmiert worden. Wie die Feuerwehr in einer Pressemitteilung schreibt, hatte dort eine Brandmeldeanlage ausgelöst.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hätten die Angestellten das Gebäude bereits verlassen gehabt. Ein Trupp habe unter Atemschutz die Lage erkundet und im Keller einen Behälter gefunden, aus dem etwa 20 bis 30 Liter einer weißlichen Flüssigkeit ausgetreten waren.
Wie entstand der Rauch?
Der Stoff konnte schnell identifiziert werden und es wurde Entwarnung gegeben, heißt es in der Mitteilung weiter. Rauch, der beim Umpumpen von Flüssigkeiten entstanden sei, habe vermutlich die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Die Feuerwehr belüftete laut der Mitteilung den betroffenen Bereich und schaltete die technische Einrichtung stromlos. Weitere Maßnahmen bezüglich der austretenden Flüssigkeit habe der Betreiber übernommen. Insgesamt war die Feuerwehr Stockach mit sieben Fahrzeugen sowie die Polizei vor Ort. Der Einsatz dauerte etwa zwei Stunden Stunden.