Dicke Warnbarken weisen schon von Weitem darauf hin: Die Bundesstraße 314 und die Ludwig-Gerer-Straße in Tengen sind aktuell für den Verkehr gesperrt. Diese Sperrung hängt mit neuen Zebrastreifen zusammen, wie Petra Fritsch vom Bauamt der Stadt Tengen auf Nachfrage erklärt.

Laut Petra Fritsch habe die Stadt Tengen im Rahmen der Umgestaltung der Ortsmitte drei neue und vor allem barrierefreie Fußgängerüberwege beantragt. Eine davon sei bereits realisiert worden, der Zebrastreifen im Bereich der Marktstraße wurde im Zuge der Sperrung der Marktstraße umgesetzt. Nun sollen die zwei noch fehlenden folgen. „Um die Arbeiten ausführen zu können, wurde von Seiten der ausführenden Firma eine Sperrung der B314 sowie der Ludwig-Gerer-Straße beim Landratsamt beantragt“, so Fritsch.

Da der Schätzele-Markt jedoch vor der Tür gestanden habe und die Firma eine Fertigstellung bis zu diesem Zeitpunkt nicht habe realisieren können, seien nun die beiden anderen Zu- und Abfahrten des Kreisverkehrs gesperrt worden.

Das könnte Sie auch interessieren

Laut Tengener Stadtverwaltung werde es im Zuge der Bauarbeiten zu Voll- und Teilsperrungen in diesem Bereich kommen. Bis zum 6. Dezember soll die Sperrung anhalten.

Oder vielleicht doch nicht? Wie Petra Fritsch nun mitteilt, könnte die Sperrung schon viel früher aufgehoben werden. Aber fest steht: „Der Stadt wurde zugesagt, dass die Arbeiten am 6. Dezember auf jeden Fall abgeschlossen sind und der gesamte Bereich wieder uneingeschränkt befahren werden kann“, sagt sie.

Warum der Zebrastreifen?

Laut Petra Fritsch habe es im gesperrten Bereich schon einen Zebrastreifen gegeben. Aber: „Grundschulkinder, welche auf ihrem Schulweg vom südlichen Stadtbereich nach Norden in Richtung Grundschule die B314 gequert hatten, mussten jedoch warten, da sie bei der vorhandenen Querung keinen Vorrang hatten.“ Dies solle sich nun ändern.

Das könnte Sie auch interessieren

Sobald der Zebrastreifen fertig sei, hätten Fußgänger Vorrang. „Durch die geplanten Fußgängerüberwege/Zebrastreifen soll die Sicherheit der Kinder und aller Fußgänger erhöht werden“, so Fritsch weiter. Des weiteren würden die Fußgängerüberwege barrierefrei gebaut werden, sodass zusammen mit der barrierefreien Bushaltestelle am Rathaus in Tengen ein weiterer Bereich vorhanden sei, nachdem es in Watterdingen schon zwei barrierefreie Bushaltestellen gibt. Die Kosten für die neuen Zebrastreifen beziffert die Stadt Tengen auf rund 13.000 Euro.

Hier geht die Umleitung lang

Der Verkehr wird von Seiten des Landratsamtes analog zum Schätzele-Markt über die Ludwig-Gerer-Straße/Ziegeleistraße geführt. „Auf Wunsch der Anwohner und auf Nachfrage der Stadt hat das Landratsamt außerdem eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 Kilometer pro Stunde sowie ein Parkverbot in Nachgang im Bereich der Umleitung genehmigt“, so Fritsch.

Die Markierung des Zebrastreifens werde vom Landratsamt Konstanz zusammen mit den Markierungsarbeiten im Bereich der Marktstraße, nach Fertigstellung des Feinbelages, im nächsten Jahr erfolgen.