Schlüpfende Küken: Dafür benötigt man halbe Eierschalen. In die gewaschenen Eierschalenhälften kommt eine Kugel gelbe Watte. Die Kinder basteln eigene Küken. Und alles zusammen wird auf eine Rinde geklebt. So hat man ein schlüpfendes Küken, eine passende Dekoration für die Osterzeit.

Sigrun Korynta, die Leiterin der Kita St. Vinzenz.
Sigrun Korynta, die Leiterin der Kita St. Vinzenz. | Bild: Uli Zeller

Für die Kinder der Tengener Kita bietet die Leiterin Sigrun Korynta hier einen besonderen Service. Denn es könnte schwierig werden, gelbe Watte in geeigneten Mengen zu bekommen. Sie erklärt: „Gelbe Watte können die Eltern von der Tengener Kita bekommen. Durch den Briefschlitz kann diese an die Eltern übergeben werden.“ Auch aus Kartons, Kisten und Toilettenpapierrollen kann viel gebastelt werden. Zum Beispiel ein Schloß, eine Raumstation oder eine Murmelbahn.

Knete herstellen: Kneten regt Phantasie und Fingerfertigkeit an. Und wenn keine Knete im Haus ist, ist das kein Problem. Knete kann ganz leicht selber hergestellt werden, erläutert Sigrun Korynta: „Eine halbe Tasse lauwarmes Wasser, eine viertel Tasse Salz, ein Esslöffel Öl und zwei Tassen Mehl vermischen. Und schon ist die Knete fertig.“

Geschicklichkeitsspiel: „Sie nehmen dazu einen Wäschekorb. Oben im Wäschkorb, quer über die Öffnung, spannen Sie Schnüre. In den Wäschekorb legen Sie verschiedene Gegenstände. Diese müssen nun heraus gegriffen werden. Dabei dürfen die Schnüre nicht berührt werden. Als Gegenstände können Sie Bauklötze verwenden. Sie können aber auch andere Gegenstände nehmen, die Sie im Haushalt finden.

Das könnte Sie auch interessieren

Benutzen Sie eine Grillzange, um die Gegenstände herauszugreifen. Wer in der Familie hat die ruhigste Hand? Das ist ein Spiel, das Abwechslung für die ganze Familie garantiert. Es wird reihum gespielt. Jeder darf so lange in den Korb greifen, bis er eine Schnur berührt. Dann ist der Nächste dran. Gewonnen hat, wer am Schluss die meisten Gegenstände ergriffen hat.“