Volkertshausen Der „Tag des Rads“ war für den Radsportverein Volkertshausen wieder ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter, warm und mit Sonnenschein, beteiligten sich 92 Mädchen und Jungen an den Wettbewerben. Ein wichtiger Wettbewerb war der Nachwuchs-Cup der Sparkassen. Auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes hatte der Radsportverein einen Kurs abgesteckt, der je nach Altersklasse mehrfach umrundet werden musste. Gestartet wurden die Läufe von den Jüngsten mit dem Laufrad. Hier gab es vier Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In den weiteren Jahrgangsstufen starteten dann 54 Mädchen und Jungen in verschiedenen Disziplinen. Die Leitung hatte Holger Böttcher. Er wies darauf hin, dass mehrere ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer inzwischen für verschiedene Vereine auf Bundesliga-Ebene Rennen fahren und sogar schon Deutsche Meister in ihrer Klasse wurden.
Ein weiterer Höhepunkt war der Laufradwettbewerb der Jüngsten. Die kurze Strecke am Verena-Platz war nicht nur für die Teilnehmer der Jahrgangsstufen U3 bis U5 eine Herausforderung. So manches Elternteil musste entweder motivierend auf die Zöglinge einwirken, oder doch die eine oder andere Träne trösten. Interesse fand auch der Markt für gebrauchte Fahrräder. Angeboten wurden E-Bikes, Stadträder und hochwertige Rennmaschinen. Der Musikverein spielte auf, und bei der hervorragenden Bewirtung durch die Helfer des Radsportvereins war für Sportler und Nichtsportler bestens gesorgt. So konnten einige gemütliche Stunden verbracht werden.
Der Vorsitzende des Radsportvereins, Christoph Schwab, war denn auch rundum zufrieden mit dem „Tag des Rads“. Am Nachmittag demonstrierte der Verein noch seine anderen Aktivitäten: Einrad- und Kunstradfahren. Dabei konnte bestaunt werden, was die amtierende Baden-Württembergische Meisterin im Juniorenbereich des Kunstradsportes, Sara Knobelspies, alles kann. Der Nachmittag klang mit einem Tanzauftritt der Jumping Devils aus Volkertshausen aus.