Wenn in Aftholderberg „Ghettofaust Moni“ Musik auflegt, die Schneller freihändig Klavier spielen, die Jacob Sisters mit Gartenzwergen über die Bühne fegen und zwei harmlos aussehende Wanderinnen die „Energiewende im Bett“ fordern, dann kann das nur eines bedeuten: Die Berggeister treiben wieder ihr närrisches Unwesen.

Dieses Mal verwandelten sie beim Bunten Abend den beschaulichen Ort in ein wildes Rockholderberg. Bei ihrer duchgeknallten Hitparade wurde getanzt, gesungen und wieder ordentlich gelästert auf der Bühne im voll besetzten Gasthaus Frieden.

Ein Erfolgs-Duo moderierte die Show: Markus „Unfug“ Dittmer und Bernhard „Bernhild“ Sigg blödelten so herrlich komisch auf der Bühne, dass der erste Platz der Hitparade eigentlich schon besetzt war.
Unfug begeisterte als Dieter-Thomas Heck-Imitator und zeigte erstmals auf der Bühne, dass er richtig gut singen kann. Die Hymne des Abends, bei der Manne Raff mit der Gitarre Unterstützung leistete, wurde natürlich „Ein bisschen Frieden“, bei dem der ganze (Frieden-)Saal lauthals mitsang.
Apropos, Manne: Der brauste als flotter Ferrari über die Bühne beim „Car-A-Oke“ des Fanfarenzugs Großstadelhofen. Peter Reichle (mit Matte) und Natascha Drechsler (“im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen“) ließen sich von Timo Raff eine Autowäsche der besonderen Art verpassen: mit dem Baströckchen. Beim „Car-Wash-Song“ sang das Publikum begeistert mit.

Die Schneller hatten für ihr Casting eine strenge Jury gebildet mit Lucas Lallathin und David Ott, vor der sich die potenziellen Stars erst einmal am Klavier beweisen mussten.
Klavierspielen ohne die Hände
Nachdem einige Kandidaten granatenmäßig durchgefallen waren, schafften es Simon Oberdorfer, Jakob Schempp und Moritz Krause mit ihrem Tastenspiel ohne Hände, die Jury zu überzeugen. Ein Schelm, wer angesichts der heruntergelassenen Hosen der Klavierkünstler Böses dachte!
Die Jacob Sisters waren extra aus Sachsen gekommen (oder waren sie doch vom „Hügel der Lust“?). Sie verrieten, dass einer ihrer Schoßhündchen die französische Küche bevorzuge.
Eine Bulldogge zum Frühstück
„Der hat heute morgen die französische Bulldogge von der Hannelore gefressen.“ Immer wieder sangen die Sisters ihr „Wir brauchen Männer, Männer, Männer!“. Am Ende holten sie sich dann einen auf die Bühne: ihren Gartenzwerg.

„Willst du dir den Tag versauen, musst du auf die Waage schauen. Willst Du es noch schlimmer machen, probiere deine alten Sachen!“ Frech und manchmal auch ein bisschen frivol lästerten zwei scheinbar harmlos aussehende Wanderinnen (Maria Zeh und Heidi Drummer) auf der Bühne ab.
Witzige Wanderinnen lästern ab
Ihr Auftritt war eine echte Bütt, wie sie in der Fasnet leider nicht mehr allzu häufig zu finden ist. Eine eigene Line-Dance-Gruppe gibt es schon länger in Aftholderberg. Immer ausgefeilter werden die Auftritte der Mountain-Spirit-Dancer, die als Cowgirls über die Bühne tanzten. Eine Augenweide!
DJ-Wettkampf mit allen Musikrichtungen
Wie schon im Vorjahr, hatte sich die Gruppe der Berggeister einen ausgeklügelten Auftritt mit schillernden Kostümen ausgedacht. Dieses Mal gab es einen DJ-Wettkampf. Klassische Musik bei DJ Tütü Tami (Tamina Raff), Rammstein bei DJ Black Angel Tanja (Tanja Lorch) und „Sex Bomb“ bei DJ Strapsen Mischi (Michelle Widmann) – für jeden (Musik-)Geschmack boten die insgesamt zwölf Mädels eine wunderbare Show und tanzten am Ende noch mit Rockerinnen Ursel Haiß über die Bühne.
Mit der Mütze gegen Darth Vader
Was man mit der „verschnittenen Kappe“ alles machen konnte, zeigte zum Abschluss der Narrenrat. Auf der Mütze Panflöte spielen – kein Problem!, Sich mit der Mütze als Holländer verkleiden und Tulpen ins Publikum werfen – auch möglich! Und am Ende mit der Kappe sogar Darth Wader in die Flucht schlagen – das können nur Narrenräte! Am Ende waren sich alle einig: Rockholderberg ist der Hit!
Auftritte beim Bunten Abend der Berggeister
- Mountain Spirit Dancer: Western Hitparade
- Schneller: Das Casting
- Fanfarenzug Großstadelhofen: Car-A-Oke
- Apfelweible: Das Comeback
- Maria Zeh und Heidi Drummer: Die zwei Wanderer vu Pfulledegg
- Berggeister: Jetzt geht es ab – heute legen wir auf
- Narrenrat: Kappe isch verschnitte
- Musik: DJ-Team Toscana
- Moderation: Markus Dittmer alias Unfug und Bernhard Sigg alias Bernhild