„Ich war doch sehr überrascht, wie groß und hell der Komet am Montagabend neben der Eulogiuskirche in Aftholderberg zu sehen war“, gelang Volker Steyer aus Aftholderberg dieser Schnappschuss. Noch ist der Komet ja ein paar Tage zu sehen, sofern das Wetter mitspielt. Tatsächlich kann man den Himmelskörper mit bloßem Auge erkennen, wobei die Venus, die als sehr heller Lichtpunkt am Westhimmel zu sehen ist, als Anhaltspunkt dient. Denn der Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS ist rechts oberhalb der Venus zu sehen. Am besten eignet sich ein Platz, von dem aus Beobachter den Sonnenuntergang gut sehen können. Dann wäre auch die Chance hoch, einen Blick auf den Kometen zu erhaschen.