Unbekannte Täter sind am Sonntagabend in den Dorfladen Rokweiler in Herdwangen eingebrochen. Die Einbrecher verschwanden ohne Beute. Es war nicht der erste Einbruch in den Dorfladen hinter dem Rathaus.
Nach Angaben der Pressestelle des Polizeipräsidiums Ravensburg sollen die Täter am Sonntagabend 20.30 und 21 Uhr die Eingangstür gewaltsam mit einem Hebelwerkzeug aufgebrochen haben, um in den Dorfladen zu kommen. „Ihr Plan war es wohl, Bargeld zu entwenden“, sagt Pressesprecherin Daniela Baier auf Nachfrage des SÜDKURIER. Weil die Kasse aber leer war, verschwanden die Einbrecher ohne Diebesgut, nahmen nicht einmal die Ware aus dem Dorfladen mit. Die Polizei hat indes die Ermittlungen aufgenommen.

Ladeninhaberin Birgit Rokweiler-Rothengass hatte am Montag – am Ruhetag – die stark beschädigte Schiebetür bemerkt und Anzeige erstattet. Sie war froh, dass nichts gestohlen und der Dorfladen nicht verwüstet wurde. „Die Einbrecher haben weder Tabakwaren noch Alkohol mitgenommen“, sagt sie im Gespräch mit dem SÜDKURIER.
So konnte sie am Dienstagmorgen ihr Geschäft wie gewohnt öffnen. Die Eingangstür wurde provisorisch ausgetauscht. „Es ist toll zu sehen, wie wir unterstützt werden“, sagt Rokweiler-Rothengass.
Kindergarten und Halle in der Nähe
Für die Ladeninhaberin war es indes nicht der erste Einbruch, seit es den Dorfladen gibt, in dessen näherer Umgebung der Kindergarten und die Halle sind. „In elf Jahren wurde hier zwölfmal eingebrochen“, sagt sie und erinnert sich noch an den ersten Einbruch sechs Wochen nach der Eröffnung des beliebten Dorfladens in Herdwangen. „Das war damals sehr emotional, weil auch im Laden randaliert wurde“, ergänzt Rokweiler-Rothengass.
Sie lässt sich nicht einschüchtern
Doch sie und ihr Team ließen sich davon nicht einschüchtern, setzten den Betrieb fort – auch nach den nächsten Einbrüchen. Drei waren es in einem Jahr, seit drei Jahren hatte sie Ruhe. Zwei Einbrüche konnten mittlerweile aufgeklärt werden. Rokweiler-Rothengass sagte vor Gericht als Zeugin aus. Ob die Einbrecher im aktuellen Fall gefasst werden, wird sich zeigen. Rokweiler-Rothengass lässt sich auch dieses Mal wieder nicht kleinbekommen. „Wir dürfen dem Bösen keine Chance geben“, sagt sie.