SK

Die junge Familie mit zwei kleinen Kindern konnte sich vor dem Brand in Sicherheit bringen und die Feuerwehr alarmieren, teilt die Polizei mit. Vermutlich durch einen technischen Defekt an der Wärmepumpe der Heizungsanlage kam es zu einer Hitzeentwicklung und Rußbildung, wodurch der Brandmelder auslöste. An einem über der Hitzequelle verlaufenden Wasserrohr wurde eine Verbindungsmuffe durch die Hitze undicht, worauf Wasser aussprühte und den Brand löschte. Die Wärmepumpe wurde zerstört. Der Schaden wird mit rund 12 000 Euro beziffert.