Karl Mägerle

Es war ein Sommerfest mit gelungenem Auftakt, zu dem der Musikverein Engelswies am Samstag und Sonntag eingeladen hatte. "Das Sommerwetter hatte sich ganz auf unser Fest eingestellt", sagt das Vorstandsteam um Uwe Hipp und Heiko Oexle. Das Festgelände bei der ehemaligen Schule ist hierfür wie gemacht, mit einem Zelt und dem großen Lastenfallschirm gibt es Platz für rund 1000 Personen.

Die Samstags-Hockete hat beim Engelswieser-Sommerfest seine besondere Tradition, denn da bietet die Festküche Schweinshaxen. Mit der "Sommer-Night Party" ab 21 Uhr gab es anschließend viel Spaß und Unterhaltung für die vielen jungen Besucher. Der Sonntag begann mit dem Frühschoppenkonzert des Musikvereins Renquishausen und schon hier zeigte sich zur Mittagszeit, dass die Küche zuhause bei vielen Besuchern kalt blieb.

Mit der Mini-Playback-Show sorgten die Engelswieser-Nachwuchsstars für eine unterhaltsame Abwechslung. Zur Kaffee- und Kuchenzeit übernahm diese Rolle dann der Musikverein Winterspüren. Für den Abschluss des Tages sorgten die Musiker von Engelswies dann aber selbst.

Am Montag begann der Feierabendhock mit der Jugendkapelle IVE (Inzigkofen, Vilsingen und Engelswies). Der klingende Feierabend mit der Blaskapelle Peng sorgte nochmals für Hochstimmung mit Musik im böhmisch-mährischen Stil, Gesang und vielen Solo-Einlagen sowie einigen Zugaben, die sich das Publikum erklatscht hat.

Weitere Bilder im Internet unter www.suedkurier.de/bilder