Als „positives Geschenk“ der Corona-Pandemie freute sich Pfarrer Sebastian Degen über das Benefizkonzert des Chores „Chips & Flips“ in der evangelischen Christuskirche. Während der Pandemie probte der Chor dort mit dem vorgegebenen Sicherheitsabstand und versprach im Gegenzug ein Konzert. Unter dem Titel “Von uns – für Euch“ bot „Chips & Flips“ Lieder und Musik aus drei Jahrhunderten dar. Der „älteste“ Titel „Give me that old time religion“ war ein Spiritual aus 1889. „Gut, wieder hier zu sein“, eröffneten die rund 40 Sänger ihr Konzertprogramm.
Letztes Konzert als Chorleiter für Josef Blender
Die meisten Stücke arrangiert Chorleiter Josef Blender für „seinen“ Chor selbst. Das Benefizkonzert zugunsten der evangelischen Kirchengemeinde war Blenders letzter Auftritt als Chorleiter. Berthold Schreiber wird künftig das musikalische Zepter schwingen. Die Sängerschar freute sich über ein volles Haus.

Sebastian Degen und Rudi Kempf stuhlten noch emsig nach, damit alle Besucher Platz fanden. Katja Freistetter moderierte das Konzert. Esther Marx trug die Lyrics und Übersetzungen der Lieder vor. Josef Blender begleitete auf der Gitarre, Berthold Schreiber auf dem Akkordeon und Barbara Trunz oblag die Percussion. Bei dem Beatles-Song „Hey Jude“ und der Zugabe „Oh, Champs Elysée“ forderte Josef Blender das Publikum zum Mitsingen auf.
Afrikanische Lieder und leise Momente
Selbstverständlich hatten „Chips & Flips“ ihre Dauerbrenner „Komm, komm sag uns deinen Traum“ und „Butterfly“ mit im Gepäck. Mit afrikanischen Gospels, Alpenrock und Popsongs nahm der Chor die Zuhörer auf eine musikalische Zeitreise mit. An einer Leinwand gezeigte Fotos zeugten von den vielen schönen Chorreisen, Proben, Auftritten und Konzerten, die die muntere Sängerschar miteinander in den vergangenen 36 Jahren seit Chorgründung erlebt hat. Es gab auch leise Momente, wie beim gefühlvollen Segenslied „An Irish Blessing“. „Harbour“ aus dem Jahr 2021 schrieb Anna Tabbush während der Flüchtlingskrise.Mit „Lollypop“ verabschiedete sich der Chor von Josef Blender, der „Chips & Flips“ jedoch als Sänger erhalten bleibt.