Für die Bürgermeisterwahl am 9. November in der Gemeinde Reichenau gibt es nun den ersten Kandidaten. Mario Streib, seit neun Jahren Hauptamtsleiter im Rathaus, hat in der Nacht zum Bewerbungsbeginn seine Unterlagen eingeworfen. Er trete als unabhängiger, parteiloser Kandidat an. „Ich habe die Gemeinde nicht nur kennen, sondern lieben gelernt“, so der 36-Jährige.
„Für mich ist die Gemeinde Reichenau mehr als ein Arbeitsplatz, mehr als Insel und Festland. Für mich sind die Gemeinde die Menschen, die hier leben und mit Herz und Engagement einbringen und ihre Heimat gestalten und voranbringen. Das motiviert mich, mich mit allem, was ich habe, Tag für Tag für das Wohl der Bürger einzusetzen“, so Streib.
Und weiter: „Ich fühle mich bereit, Verantwortung zu übernehmen und ich möchte diesen Schritt gerne hier gehen in dieser einzigartigen Gemeinde. Es ist eine Herzensangelegenheit.“ Er bringe sowohl die fachliche wie menschliche Komponente mit und die Erfahrung, um eine Gemeinde übernehmen zu können. Die Bürger lade er ein, mit ihm das Gespräch zu suchen.
Es gebe viele Herausforderungen in Bereichen wie Infrastruktur, Digitalisierung, Klimaschutz, bezahlbarer Wohnraum, Erhalt der Vereinslandschaft oder Bildung und Betreuung, meint der 36-Jährige. Dabei gelte es angesichts begrenzter finanzieller Mittel, klug und nachhaltig zu wirtschaften. Mit den Fraktionen des Gemeinderats habe er bereits gesprochen, diese wollten sich neutral verhalten, was auch seinem Wunsch entspreche.
Seine Frau Carolin, mit der er in Konstanz lebt, unterstütze seine Kandidatur, so Streib. Im Falle seiner Wahl wolle er mit ihr zusammen in die Gemeinde ziehen, ob auf der Insel oder am Festland, zum Beispiel im Neubaugebiet Lindenbühl-West. Mario Streib wurde am 25. August 1988 in Sinsheim geboren. Nach seinem Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung war er 2012 zunächst stellvertretender Hauptamtsleiter in der Gemeinde Wiernsheim im Enzkreis und von 2013 bis 2016 Hauptamtsleiter.