Sauldorf-Bietingen – Zwei Tage lang hat die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Bietingen zusammen mit dem Brauchtumsverein Bachrose ein gemeinsames Gartenfest gefeiert. Allerdings waren die Gäste zum Festauftakt am Sonntag zeitweilig auf den Rosenbachsaal angewiesen, denn zum Frühschoppen herrschten bescheidene Witterungsverhältnisse. Der Frühschoppen wurde im Saal vom Musikverein Krumbach gestaltet. Doch der Feuerwehr und dem Brauchtumsverein war das Glück dennoch holt. Schon am Sonntagnachmittag verbesserten sich die Verhältnisse.
So konnten die Gäste sowohl den Auftritt der Jugendkapelle aus Sauldorf-Wald sowie die Musik des anschließend auftretenden Duos von Karl-Heinz Maucher (Akkordeon) und Peter Maucher (Gitarre) bis spät in die Abendstunden im Freien genießen.
Belohnt wurden die beiden Veranstalter dann am Montag vom Wettergott: Bei strahlendem Sonnenscheine stellten sich zahlreiche Gäste zum Feierabendhock ein. Musikalisch umrahmt wurde der Festausklang von der Musikkapelle Leibertingen unter der Leitung von Paul Löw und die zahlreich erschienenen Gäste genossen den Sommerabend auf dem Gelände der unmittelbar am Rosenbachsaal angrenzenden Streuobstwiese.