Sauldorf-Boll – Beim Bürgerball des Narrenvereins Binker war vom Fasnachtsmotto „Eiszeit“ im Gasthaus zum Schwanen nichts zu spüren, denn es ging eher heiß und lustig zu. Dass sich Bürgermeister Severin Rommeler mit seiner Frau am Sonntagabend unter das närrische Volk mischte, freute den Narrenpräsidenten Holger Mülherr besonders. Zum Auftakt des bunten Programms sprach Bienenkönigin Anna-Lena I (Anna-Lena Zenger).

Was ist Dein Lieblingstier? Das fragte sich Simone Gabele als Neueinsteigerin erstmals auf der närrischen Bühne und Thomas Vögtle erinnerte als Junior der Eskimos an das fastnächtliche Motto. Einmal mehr hatte Gabi Glocker mit ihren abstrusen Geschichten aus ihrem Erfahrungsschatz die Lacher auf ihrer Seite, bevor der Elferrat die „Bollianische Evolutionsgeschichte“ erläuterte und einige Mitbürger auf die närrische Schippe nahm. Bevor die Binkergarde mit Jana und Vanessa Müller, Regina Boos, Simona Jelinkova, Jessica Kühn sowie Silke und Heike Müller mit ihrem närrischen Tanzauftritt das bunte Programm beendeten, kam Dieter Schwarz mit seinem politisch motivierten Vortrag zu Wort. Unter dem Stichwort „Ampelmännchen“ nahm er die Ministerriege aufs Korn.

Durch das Programm führte gekonnt Günther Boos aus Reute. Auch Rommeler brachte sich mit einem kurzen Beitrag ein und versprach den baldigen Glasfaseranschluss, musste aber den geforderten Anschluss der Biberbahn ablehnen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Torsten Schreiber.