Sauldorf-Rast – In die zauberhafte Welt der Märchen und Legenden entführt der Musikverein Rast beim Jahreskonzert am Samstag, 23. November, im Bürgerhaus Sauldorf. Erstmals hat der Musikverein ein Jahreskonzert unter ein Konzertmotto gestellt, berichtet der Vorsitzende Thomas Merkel. Für das breitgefächerte Konzertprogramm hat Rosa Häuptle ganz klassische bis hin zu rockigen Stücken ausgewählt. Seit dem Jahr 2021 leitet sie souverän das Blasorchester mit rund 45 aktiven Musikern. Nach der Sommerpause steig der Musikverein Ende August in die Konzertvorbereitung ein.
„Wir haben Musik aus allen Genres, damit die Zuhörer und die Musiker auf ihre Kosten kommen“, unterstreicht Rosa Häuptle. „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ wird vermutlich bei vielen Konzertbesuchern ein wohliges Kindheitsgefühl hervorrufen. Schließlich wird der Märchenfilm seit 1975 alljährlich an Weihnachten ausgestrahlt. „Lord Tullamore“ ist wiederum ein sehr abwechslungsreiches Stück mit irischer Folkmusik. Richtig die Post ab geht beim „Deep Purple Medley“. Eine musikalische Herausforderung für das Orchester stellen Taktwechsel und Einwürfe bei den Konzertstücken dar. „Wir freuen uns wieder auf ein volles Haus. Wir haben ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das für einen interessanten und kurzweiligen Konzertabend sorgt“, sagt Thomas Merkel. Die 45 Musikanten und Dirigentin Rosa freuen sich über Verstärkung in den Registern durch Aushilfsmusiker, die teilweise von sich aus angefragt haben, ob sie beim Jahreskonzert mitspielen dürfen. Partner und Freunde der Musiker unterstützen bei der Bewirtung.
Im Rahmen des Konzertabends werden verdiente Vereinsmitglieder geehrt. „Die Kameradschaft im Verein hat einen hohen Stellenwert. Wenn es drauf ankommt, sind immer alle da“, lobt Thomas Merkel. Der Eintritt zum Jahreskonzert ist frei. Der Musikverein stellt seine großen Spendentuben auf. Mit dem Spendenerlös unterstützt er erneut die Nachsorgeklinik Tannheim.