Sauldorf-Boll – Ein freudiges Ereignis beging die Boller Dorfgemeinschaft jetzt im Rohbau des im Um- und Erweiterungsbau befindlichen ehemaligen Rathauses. Dort entsteht das zukünftige Dorfgemeinschaftshaus, für das nun zusammen mit Mitarbeitern einer Reihe dort beschäftigter Baufirmen und mit vielen freiwillgen Helfern das Richtfest gefeiert werden konnte. Zimmermeister Jürgen Dunz sprach hierzu einen traditionellen Richtspruch, wie es in diesem Handwerk Brauch ist.

Zuvor hatte der Vorsitzender vom Dorfgemeinschaftsverein, Karl-Anton Menig, die Gäste begrüßt, darunter Bürgermeister Severin Rommeler und Gemeinderäte. In seiner Ansprache erinnerte Menig an den Spatenstich vom 15. Juli 2023. Danach konnte der Verein dank vieler freiwilligen Helfer die Toiletten-Anlagen und eine neue Heizung im alten Rathaus fertigstellen. Das Gleiche gilt für den Anbau, der im Rohbau steht und den Anlass gab, das Richtfest zu feiern.

Hohe Zahl von Helferstunden

2350 unentgeltliche Arbeitsstunden wurden hierbei von 670 Personen geleistet, viele von ihnen waren mehrmals im Einsatz gewesen. Rund 150.000 Euro Finanzierungsmittel wurden bisher verbraucht und Ziel der Vereinsverantwortlichen ist es, noch im Herbst 2024 die Fenster und Türen einzusetzen. Dann kann im Winter der Innenausbau fortgesetzt werden.

Bürgermeister Severin Rommeler dankte im Namen der Gemeinde der Dorfgemeinschaft und den Helfern für ihre aktive Mitarbeit an der Verwirklichung des Bauprojektes. Wenn das persönliche Interesse und die freiwillige Mitarbeit anhält, hofft er auf die Verwirklichung des Dorfgemeinschaftsbaus im Jahre 2025.

Nach einem vom Hobbykoch Tobias Zenger unter Mithilfe von Ingo Schaz zubereiteten Essen, unterhielten sich die freiwilligen Helfer noch lange mit den Gästen und hatten dabei Gelegenheit, den laufenden Baufortschritt anhand der gezeigten Dia-Show nachzuvollziehen.