Sauldorf (pm/wex) Chorleiter Volker Nagel dankte sichtlich erfreut bei der Hauptversammlung seinem Kirchenchor Rast-Bichtlingen, sowohl für die kreativen Köpfe im Vorstand, die mit dem Konzert 4/4-Takt nicht nur die eigenen Sängerinnen und Sänger, sondern auch die eingeladenen Kirchenchöre Boll und Sauldorf-Meßkirch und den eigenen Kammerchor „Tonart“ inspirierten. Eine Konzertidee, die mit „Wein und Gesang“ zum vollen Erfolg wurde, heißt es in einer Mitteilung des Kichenchors. Dank gab es aber auch für das Passionskonzert in Beuron, zu dem Nagel Rückmeldungen von begeisterten und auch emotional berührten Zuschauern erhielt. Zweifellos sei die Aufführung gemeinsam mit der Jungen Sinfonie Reutlingen vor 600 Zuhörern in der ausverkauften Klosterkirche Beuron der Höhepunkt des Kirchenchores Rast-Bichtlingen gewesen.
„Chor und Orchester passen gut zueinander, sowohl von menschlicher wie auch von musikalischer Seite“, sagte Nagel. Deshalb wird es im November erneut ein Zusammentreffen des Kirchenchores Rast-Bichtlingen und der Jungen Sinfonie Reutlingen geben, mit einer noch größeren Besetzung, denn das fordert das außergewöhnliche Werk „The Armed Man: A Mass for Peace“ von Karl Jenkins. Aufgeführt wird das Werk am 17. November in der Kirche St. Martin in Meßkirch. Es ist ein schon länger geplantes Projekt des Dirigenten Volker Nagel, die Umsetzung platziert er in diesem Jahr, in dem die Sehnsucht nach Frieden vielerorts groß ist.
„Ihr macht auch so viel für die Kleinsten“, lobte Bürgermeisterstellvertreter Otmar Schober, der sich jüngst in der Narrenmesse vom Krokodil des Kinderchores „lautlos“ begeistern ließ. Gleichermaßen bedankt sich Gabriele Matheis von der Seelsorgeeinheit Meßkirch-Sauldorf für das Wirken von Dirigent und Organist Volker Nagel und aller Chöre. Mit derzeit über 100 Kindern im Kinder- und Jugendchor „Laut-los!“, 38 junge Erwachsene im Kammerchor, 20 Sänger und Sängerinnen in der Schola Gregoriana und 60 aktive Sänger und Sängerinnen im Kirchenchor sorgt man sich in Rast-Bichtlingen nicht um Chorschwund oder Nachwuchs.