Die Gemeinderatswahl ist ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Das sind die wichtigsten Fakten:
Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 72,1 %. Dabei haben 1.538 Wählerinnen und Wähler von 2.132 Wahlberechtigten abgestimmt.
Gegenüber der vorigen Wahl 2019 hat sich die Wahlbeteiligung wie folgt verändert: 2,9 Prozentpunkte.
Die stärkste politische Kraft sind die Freien Wähler mit 63,0 % aller Stimmen.
Die zweitstärkste politische Kraft ist die CDU mit 37,0 % aller Stimmen.
Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Gemeinderatswahl abgeschnitten haben.
Partei | % | Stimmen |
---|---|---|
FW | 63,0 % | 10.101 |
CDU | 37,0 % | 5.934 |
Sitzverteilung
Hier sehen Sie, wie sich die Sitze im Gemeinderat verteilen.
FW 8 Sitze
CDU 4 Sitze
Wer wurde gewählt?
Welche Kandidaten konnten die meisten Wähler von sich überzeugen und in den Gemeinderat einziehen? Hier sehen Sie die genauen Ergebnisse der einzelnen Kandidaten.
FW
8 Kandidaten der Freien Wähler wurden in den Gemeinderat gewählt.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Roland Halder (5) | 1.405 |
Thomas Vögtle (8) | 1.108 |
Vanessa Wisser (12) | 968 |
Wilfried Gabele (4) | 907 |
Alexander Wischnewski (11) | 893 |
Sonja Hensler (6) | 872 |
Michael Rock (7) | 768 |
Lukas Bertsche (1) | 737 |
Für 4 Kandidaten der Freien Wähler hat es nicht gereicht.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Désirée Walter (10) | 711 |
Florian Erne (3) | 635 |
Bettina Deschler (2) | 601 |
Ruben Walk (9) | 496 |
CDU
4 Kandidaten der CDU wurden in den Gemeinderat gewählt.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Wolfgang Rebholz (3) | 1.269 |
Ottmar Schober (5) | 1.164 |
Ulrike Rothengaß (4) | 1.080 |
Martin Gabele (1) | 888 |
Für 2 Kandidaten der CDU hat es nicht gereicht.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Marcel Halmer (2) | 824 |
Nico Sugg (6) | 709 |
Abkürzungen | |
---|---|
FW | Freie Wähler |
CDU | Christlich Demokratische Union |