Sauldorf-Bichtlingen – Ein „Best of“-Konzert mit musikalischen Höhepunkten aus zwölf Jahren unter Leitung des Dirigenten Ulrich Lilienthal will die Musikkapelle Wasser beim Jahreskonzert präsentieren. Das Konzert am Samstag, 7. Dezember um 20 Uhr im Bürgerhaus Sauldorf ist zudem seit Vereinsgründung 1988 das erste Konzert, das die Musikkapelle Wasser allein bestreitet. Also eine Premiere! Seit 2012 leitet Lilienthal die Musikkapelle mit aktuell fast 40 Musikern. „Die Musikkapelle Wasser ist eine junge Kapelle. Der Altersdurchschnitt liegt bei 31 Jahren“, berichtet der Vereinsvorsitzende Manuel Brutscher. Die Musikkapelle sei ein aufgeweckter, umtriebiger, junger Verein, der sich durch seinen Zusammenhalt auszeichne und durch viele gemeinsame Aktivitäten – auch außermusikalisch, beschreiben Ulrich Lilienthal und Manuel Brutscher.
Für das Jahreskonzert hat der Dirigent seine „Top-Ten-Konzerttitel“ aus seiner zwölfjährigen Dirigententätigkeit ausgewählt. Bei der Stückauswahl unterstützten ihn seine Stellvertreter Jonas und Patrick Lilienthal. Das Stück „Sahara“ nimmt die Zuhörer mit in die größte Trockenwüste Afrikas. Das konzertante Stück beschreibt die unterschiedlichen Landschaften. Zeitlose Heavy-Metal-Hits präsentiert das Blasorchester im Medley „Metal!“. Dank guter Solisten sei auch „The Rose“ möglich, sagt Lilienthal. Aus dem Blockbuster „Avatar“ stammt das ruhige Stück „I see you“. Mit „Rise Like a Phoenix“ holte Conchita Wurst für Österreich den Sieg beim Eurovision Song Contest im Jahr 2014. Die Konzertbesucher erwartet also ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Und das bei freiem Eintritt.
Der Dorfgemeinschaftsverein Wasser unterstützt die Musikkapelle durch die Bewirtung beim Konzert. Bereits Anfang September hat die Musikkapelle die Probenarbeit fürs Konzert aufgenommen und wird auch von Externen unterstützt. Zur Konzertvorbereitung dienen auch zwei Probenwochenenden. „Legen wir los!“, freut sich Ulrich Lilienthal auf das Jahreskonzert.