Sauldorf – Nach acht Jahren als Vorsitzender des Musikvereins Krumbach stellte Florian Meier anlässlich der Hauptversammlung des Vereins sein Amt zur Verfügung. Zu seinem Nachfolger wurde Ralf Beppler gewählt.
Während der Versammlung wurden die Auftritte und Veranstaltungen des Vereins in Erinnerung gerufen. Über die Bewegungen der Vereinskasse berichtete Marina Abreder und Kassenprüferin Gerda Knittel organisierte die Entlastung. Gebhard Frey aus Buchheim, der seit rund sechs Monaten erneut als Dirigent tätig ist, erinnerte an das positiv verlaufene Konzert des Vereins, das es kürzlich im Bürgersaal in Sauldorf gab. Es mache ihm Spaß, wieder in den Reihen des Musikvereins zu stehen. Er appellierte an die aktiven Musikanten, die Proben zu besuchen. Insgesamt fanden 35 Proben statt, von denen Kurt Symancik keine versäumte. Er wie auch Jana Vonnier (33 Probenbesuche), Sandra Kempter und Jürgen Sackmann (32 Proben) erhielten kleine Anerkennungsgeschenke überreicht.
Jugendleiter Simon Schober berichtete über die Arbeit von Kathrin Steiner, die als Dirigentin die Jugendkapelle Sauldorf-Wald mit insgesamt 51 Jugendlichen betreut. Von den acht Jungmusikanten, die der Jugendleiter betreut, spielen fünf aktiv in der Jugendkapelle. Neu in den Reihen der Musikkapelle konnte Vorstand Florian Meier Frank Weibel und Mark Futterer begrüßen. Auf der anderen Seite haben Nadine Hopp und Kathrin Steiner die Musikkapelle verlassen.
Für die satzungsgemäßen Wahlen übernahm Kurt Symancik die Aufgabe als Wahlleiter. Nachdem Florian Maier als Vorsitzender nicht mehr kandidierte, wurde Ralf Beppler zu dessen Nachfolger gewählt. Stellvertreter wird Axel Jopp, Kassiererin bleibt Marina Abreder. Ebenso wurden Schriftführerin Natalie Wiedemann und Jugendleiter Simon Schober in ihren Ämtern bestätigt. Beisitzer im Vorstand sind weiter Sabine Vonnier, Silvia Meier, Marco Beck und Reiner Blum. Die passiven Mitglieder werden weiterhin von Erwin Muffler als Vorstandsbeisitzer betreut.
Ralf Beppler bedankte sich bei seinem Vorgänger Florian Meiner für seine mehr als achtjährige Vorstandstätigkeit und überreichte ein Erinnerungsgeschenk. Sein Dank galt auch Dirigent Gebhard Frey, der nach rund 20-jähriger Pause wieder den Weg zum Musikverein Krumbach gefunden habe.
Ein Dank für die Unterstützung
Narrenpräsident Thomas Schafheitlin dankte dem Musikverein für dessen Unterstützung beim Vatertagsfest und während der Fasnetszeit. Diesem Dank schloss sich auch Lukas Bertsche als Vertreter der benachbarten Bachrosen aus Bietingen an.
Am angestauten gleichnamigen Bach wird in Krumbach am 21. und 22. Juli wieder das Musikfest mit dem traditionellen Sauzuberrennen stattfinden.