Auf zusammengezählt 240 aktive Musikerjahre bringen es die aktuell Geehrten des Musikvereins Wald. Während des festlichen Jahreskonzertes übernahm Stefan Blender, stellvertretender Vorsitzender des Blasmusikverbandes Sigmaringen, die Ehrungen langjähriger und engagierter Vereinsmitglieder. Der Vorsitzende Johannes Restle und Dirigent Jürgen Schatz unterstützten Blender dabei.
Für 50 aktive Musikerjahre ehrte Blender Josef Sessler. Er wurde bereits 2020 zum Ehrenmitglied des Musikvereins ernannt und ist seit 2000 Mitglied des Bläserensembles des Musikvereins. Für 40 aktive Jahre erhielt Harald Keller die Ehrennadel in Gold mit Diamant und einen Ehrenbrief. Auch er gehört seit 2000 zum Bläserensemble. Für 30 aktive Musikerjahre erhielten Robert Jäger, Joachim Lernhart und Johannes Restle Ehrungen. Jäger ist seit 2023 stellvertretender Vorsitzender im Musikverein und wie Joachim Lernhart seit 2015 im Leitungsteam der Guggenmusik und einer der beiden Dirigenten. Lernhart war von 2003 bis 2019 Ausbilder im Musikverein und ist seit 2015 im Bläserensemble des Musikvereins.
Schon 20 Jahre halten Eva Maria Fecht und Ulrich Heim dem Musikverein die Treue. Fecht gehört seit 2015 zum Leitungsteam der Guggenmusik. Heim ist seit 2017 Jugendleiter im Musikverein. Für 20 Jahre Vorstandstätigkeit erhielt Alexander Jäger die Förderermedaille in Gold. Von 2001 bis 2009 war er Jugendleiter, von 2009 bis 2023 stellvertretender Vorsitzender.
Da nahezu die gesamte Führungsriege des Musikvereins geehrt wurde, ergriff der Ehrenvorsitzende Josef Jäger das Wort und unterstrich: „Die 240 aktiven Musikerjahre machen mich und den ganzen Musikverein stolz.“ Die langjährigen Musiker seien ein Vorbild für den Nachwuchs, so Jäger. Er lobte allen Geehrten für ihr „tolles“ Engagement. Mit dem Konzertmarsch „Salemonia“ würdigten die Musikkollegen die Geehrten.